Neue Videos
Yoga Vidya Satsang vom 22. November 2014
Yoga Vidya Satsang vom 22. November 2014 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yoga – Yogasequenz mit Jan: Baum Variation mit Vorwärtsbeuge
Yoga erleben – bei Yoga Vidya: Der Baum – Vrikshasana – ist eine eher einfache Gleichgewichtsübung. Hier zeigt Jan dir, wie es auch herausfordernder werden kann: Übe den Baum im halben Lotus und gehe von dort aus in die stehende Vorwärtsbeuge. Du brauchst dazu eine gute Portion Hüftgelenksflexibilität und Gleichgewicht. Der Baum zählt zu den 84 Hauptasanas unserer Tradition. Übe diese und andere fortgeschrittene Gleichgewichtsübungen z.B. in diesen Asana Intensivseminaren.
Meditation mit Harishakti und Sukadev: Einfache Mantrameditation
Yoga Wiki über die Einfache Mantrameditation: wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation
Yoga Vidya Meditationsportal mit sehr umfangreichen Informationen: yoga-vidya.de/meditation.html
Harishakti und Sukadev begleiten dich wieder in der Meditation. Finde zu deiner inneren Mitte und entspanne dich mit einer Meditation. Meditation wirkt – probiere es selbst aus! Brauchst u noch mehr Überzeugung? Mehr zu den wissenschaftlich erwiesenen positven Wirkungen von Meditation unter wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien_Meditation
Purposes of Yoga Practice with Harilalji
Harilalji begins this satsang talk with a story about how our perceptions influence whether we see the world as good or bad. The good or bad is not necessarily in others, but in our perceptions. He goes on to talk about different types of yoga practice: for self-realization, to be happier, for treatment such as yoga therapy, and more.
Harilalji is a regular teacher at Yoga Vidya. He teaches a certification course in Yoga Therapy, and other courses. To see his personal website go here www.arshayoga.org.
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org .
For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages.
Ayurveda Kongress 2014: Ayurveda für Frauen in den Wechseljahren mit Dr. Sujata Tambe
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html
Dr. Sujata Tambe spricht über Ayurveda für Frauen – Ernährung und Ayurvedatipps für die Wechseljahre: Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Für das moderne Leben der heutigen Frau bedeutet das eine besondere Herausforderung, welche gerade auch in Zeiten des Wechsels und der hormonellen Umstellung zu einer besonderen Belastung werden kann. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt – Mehr über Yoga, Yogatherapie und Meditation findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Besuche auch unser Ayurveda Portal.
Advanced Beginner’s Short Yoga Class for Busy People
Practice along with this short advanced beginner’s yoga class for busy people. If you don’t have a lot of time, this is a good class to get you up and moving a little bit. The class includes initial relaxation or savasana, sun salutations, shoulder stand, plow, fish, seated forward bend, inclined plane, cobra, half locust, half spinal twist with straight legs, and final relaxation. Recorded at Yoga Vidya, Bad Meinberg. Demonstrated by Ruth. Camera: Ravidas. Voice: Sita.
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org .
For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages.
Yoga Sun Salutations With Paradise Bird and Side Plank Variations
This video shows an advanced variation of the sun salutations, or surya namaskar, including the paradise bird variation and a variation of the side plank. This is for anyone who already has a strong sun salutation or yoga practice, or who just wants to watch and be inspired. Recorded at Yoga Vidya, Bad Meinberg. Demonstrated by Krishnapriya. Camera: Ravidas. Voice: Sita.
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org .
For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages.
What is the Meaning of Your Name – Leela Mata
Leela Mata explains the meaning of her name in this short video, and goes on to explain how a name is very important, in that over time people take on certain characteristics of their name. For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org. For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our english seminar pages.
Arati
Mantra-Adventskalender: Advents-Singen bei Yoga Vidya
Die Adventszeit steht vor der Tür – wir von Yoga Vidya gestalten sie für Euch mit einer ganz besonderen Aktion:
Vom 1. bis 24. Dezember veröffentlichen wir jeden Tag ein neues Video mit Mantras bzw. Kirtans. Wir haben Musik für Euch zusammengestellt, die Herzen öffnet und ebenso zum Mitsingen anregt wie sie zum stillen Genießen einlädt. So bringt jeder Tag neue musikalische Inspiration, ergänzt um spirituelle Anmerkungen und Hintergrundinfos zum jeweiligen Mantra.
Als kleinen Vorgeschmack gibt es ein Arati mit anschließendem Twameva Mata – eine Lichtzeremonie, die die besondere Stimmung im Samstagabend-Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg wunderbar einfängt.
Der Begriff „Advent“ stammt ja aus dem Lateinischen und bedeutete ursprünglich Ankunft, Anwesenheit, Besuch eines Amtsträgers, insbesondere die Ankunft von Königen oder Kaisern. Er konnte auch die Anwesenheit der Gottheit im Tempel ausdrücken. Dieses Wort übernahmen die Christen, um ihre Beziehung zu Jesus zum Ausdruck zu bringen.
Übertragen ins Yoga bedeutet dies, dass wir das Göttliche („Brahman“) in uns erkennen – wir selbst sind dieser Tempel, in dem das Licht ankommt. Dazu müssen wir innere Dunkelheit vertreiben, die „Upadhis“ – verhüllende Gedanken- und Verhaltensmuster, Verhaftungen und Nichtwissen.
So ist die Adventszeit auch eine sehr gute Zeit für Meditation und innere Einkehr – in dem Sinne, dass wir uns unserem höchstes Selbst („Atman“) zuwenden und es bei uns selbst einkehren, ankommen lassen.
Wir freuen uns, wenn der Mantra-Adventskalender dazu einen Beitrag leisten kann und Ihr Euch täglich neu berühren lasst!
Wenn Ihr diese Inspiration teilen möchtet, gebt den Link gerne an Freunde und Fremde weiter, denen ihr Licht und Frieden wünscht!
Wir wünschen Euch eine wunderbare Adventszeit!
Alles Gute zum Geburtstag – Om Tryambakam und Segenswünsche von Sukadev
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Möge Gottes Segen mit dir sein und dich begleiten! Mögest du in deinem Neuen Lebensjahr, Gesundheit, inneren Frieden, Lebensfreude und gutes spirituelles Wachstum erfahren. Sukadev wünscht dir in diesem Video alles erdenklich Gute, rezitiert das Om Tryambakam Mantra drei Mal und das Lied „viel Glück und viel Segen“. Mehr über das Om Tryambakam findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Narada Bhakti Sutra Einführung – Bhakti Sutra 00