Veröffentlicht am 15.11.2021, 06:00 Uhr von Joanna
Für viele Menschen ist Weihnachten mit starken Emotionen verbunden und bedeutet für fast jeden etwas anderes – und darum soll dies auch ein persönlicher Beitrag werden.
Vor einigen Jahren lebte ich im Ashram in Bad Meinberg und sah mich vor der Aufgabe mein persönliches Weihnachten nochmal neu zu definieren. Ich fragte mich, was macht Weihnachten eigentlich aus? Warum so viele Geschenke?
Und ist es nicht auch möglich, das Herz zu öffnen ohne bekennender, gläubiger Christ zu sein? Lasst uns also gemeinsam versuchen, die Seele von Weihnachten zu verstehen. Ein Rückblick.
Veröffentlicht am 29.05.2021, 16:24 Uhr von Dirk Jensen
Da der Mensch mit dem objektiven Leben nicht zufrieden ist, taucht er mithilfe der spirituellen Wissenschaft tief in sein subjektives Selbst ein, um die Begrenzungen der relativen Welt um ihn herum zu transzendieren und die ewige Glückseligkeit des Selbst zu genießen.
Diese Erkenntnis ist durch tiefe Meditation möglich.
Veröffentlicht am 22.03.2020, 11:01 Uhr von Michaela
In jeder Krise steckt auch etwas Gutes. Endlich hast du die Gelegenheit, all die Dinge zu Hause zu tun, für die sonst nie die Zeit war. Falls du Tipps brauchst, haben wir dir eine laaaange Liste zusammengestellt mit sinnvollen, schönen oder einfach unterhaltsamen Vorschlägen, wie du deine Zeit zu Hause nutzen kannst.
Wenn du etwas auf der Liste vermisst, schreibe es einfach in einem Kommentar unter den Text. Wir freuen uns auf deine Zusatz-Tipps.
Meditieren lernen in 10 Wochen? Mit dem gleichnamigen Buch von Sukadev Bretz ein leicht zu realisierendes Ziel für das neue Jahr 2020!
Diese fachliterarische Werk des Gründers des Yoganetzwerks von Yoga Vidya beschreibt auf gut verständlich geschilderte und anschauliche Weise unterschiedliche Meditationstechniken. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 05.04.2019, 08:27 Uhr von Lisa K.
Vom 23. Juni – 30. Juni 2019 findet die Meditationskursleiter-Ausbildung – Teil 1 und vom die Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt – Teil 1 und 2 bei Yoga Vidya Westerwald statt.
Die Meditationskursleiter-Ausbildung bietet dir eine Fülle von Wissen und erfahrungsbasierten Kenntnissen. In der Ausbildung lernst du, Menschen optimal in die Meditation einzuführen und ihre Meditationspraxis zu begleiten.
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 320 als Inspiration des Tages zum Thema: Meditiere über die unendliche Glückseligkeit. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC320
Good News! 2019 baut Yoga Vidya das Ausbildungsangebot im Bereich Meditation erheblich aus. Neben der klassischen Meditationskursleiter- und der hoch intensiven Meditationslehrerausbildung kommen die Ausbildung zum “Ganzheitlichen Meditationsleiter” sowie 14 weitere (einzeln buchbare) Kursleiter-, Coach- und Trainer-Ausbildungen hinzu.
Das neue Ausbildungsprogramm bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Spezialisierung und Erweiterung ihres Meditationsunterrichts und eine Vertiefung der eigenen Meditationspraxis. Zudem gibt es ein vielfältiges Angebot tiefgehender Schweige- und Meditationsretreats, Stille-, Achtsamkeitsseminare, Vipassana Retreats und Shivalaya-Meditationsretreats, die im Klosterbereich des Bad Meinberger Hauptsitzes stattfinden. Weiterlesen …
Meditation ist eine essenzielle und wertvolle spirituelle Übung. Wer täglich praktiziert, schöpft daraus viel Kraft und Inspiration. Man taucht in die innere Welt ein, geht jenseits des Körper- und Gedankenbewusstseins und erfährt die Einheit des Selbst mit dem Kosmischen.
Mantren sind überliefert, von Generation zu Generation. Sie sind unverändert seit vielen tausend Jahren. Oft haben sie den verwendenden Menschen zu tiefen Einsichten verholfen. Sie sind mit der Energie verschiedener Aspekte aufgeladen, die wir mit der Verwendung des Mantras in uns Stärken. Sie sind auch ein Fokuspunkt für unseren Geist, so dass wir in die Konzentration kommen, die Vorstufe für die Meditation. Es ist eine sehr alte Technik.
Für den Mantra Meditationskurs solltest du einige Erfahrungen im Meditieren haben. In dem Kurs erfährst du auch wie man ein eigenes Mantra erhält und wie man zu einem spirituellen Namen kommt. Dies ist kein Anfängerkurs. Dieser Kurs richtet sich besonders an Menschen, die die Grundlagen schon kennen und tiefer in die Spiritualität eintauchen wollen (wie zum Beispiel ausgebildete Yogalehrer). Solltest du Meditation erst erlernen wollen, gibt es einen 10-Wöchigen Anfänger – Meditationskurs. Diesen findest du hier. Weiterlesen …
Yoga hatte bisher keinen Platz in meinem Leben. Schließlich war das was für Alternative, hippe Hipster, Trendsetter, überspannte Latte-Machiatio-Mütter oder schlichtweg eine völlig überbewertete Modeerscheinung.
Doch irgendwie hat sich der Yoga seinen Weg gesucht und ist bei mir angekommen. Wie Wasser sucht sich Yoga seinen Weg und findet ihn.
Auf der Suche nach einer mir angenehmen Bewegungsform habe ich so einiges ausprobiert. Die guten Vorsätze waren da, die Möglichkeiten ebenfalls. Gewichte stemmen im Studio, schnaufend, schwitzend schnelle Bewegungsabfolgen zu lauter Musik absolvieren, traben, rennen und was der Fitnessmarkt alles hergab. Das Ergebnis war mehr oder weniger immer gleich. Ja das mach ich, ganz toll. Die freie Marktwirtschaft angekurbelt – eine vernünftige Ausstattung ist das A und O wie man weiß und still und heimlich nach spätestens vier Wochen. Weiterlesen …