Veröffentlicht am 28.07.2022, 06:00 Uhr von Isabelle
Viele neue Gäste fragen sich, warum bei Yoga Vidya während der Rituale Wasser und Pflanzenmilch über kleine Statuen gekippt wird oder stundenlang monotone Sätze in einer fremden Sprache wiederholt werden. Rituale sind im Haus Yoga Vidya ein fester, wichtiger und schöner Bestandteil des Alltags. Wenn man das erste Mal zu Yoga Vidya kommt, kann es allerdings leicht passieren, dass die ganzen Angebote wie Homa, Pujas und Rezitationen etwas erschlagend wirken.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 06:00 Uhr von Joanna
Jeder der schon einmal im Shivalaya Kloster in Bad Meinberg war, weiß die friedvolle, ruhige und harmonisierende Atmosphäre zu schätzen. Wie ein zarter Wind wehen die intensiven, spirituellen Energien durch die Räumlichkeiten – einer der besten Orte für ein Meditations-Retreat.
Beim Meditations-Retreat im Shivalaya hast du die Möglichkeit, einen Ort der Stille zu genießen und dich ganz auf deine spirituelle Praxis zu konzentrieren. Die Energien im Shivalaya Kloster sind sehr hoch, sodass du besonders tief gehen kannst. Erfahre hier, wie alles an diesem heiligen Ort auf deine spirituelle Entwicklung ausgerichtet ist.
Veröffentlicht am 26.10.2021, 06:00 Uhr von Joanna
Der Yoga Vidya e. V., der größte gemeinnützige Verein rund um Yoga, Ayurveda und Entspannung in Europa, ruft zum Januar 2022 die „Yoga Vidya Akademie“ ins Leben. Sie vermittelt das jahrtausendealte Wissen von Yoga und Vedanta in einer intellektuellen Tiefe und Breite eines akademischen Niveaus.
Versierte Expert*innen geben dabei nicht nur fundierte Theorie weiter, sondern kombinieren ihr Lehrangebot mit thematisch passender Praxis. Ein deutschlandweit einmaliges Projekt, aus dem langfristig sogar eine Yoga Vidya Universität hervorgehen könnte.
Schenke jemandem Heilenergie – mit dem Mahamrityunjaya Heilmantra, dem Om Tryambakam. Stelle dir den Menschen vor. Stelle dir Lichtenergie vor. Weiterlesen …
Wir bekommen öfter die Frage gestellt: Wie ist es mit Mantrasingen in Zeiten von Corona? In Niedersachsen darf mit Abstand von 1,50 Meter ohne Maske gesungen werden, in den meisten anderen Bundesländern nicht. In den Yoga Vidya Ashrams Bad Meinberg, Allgäu, Westerwald gibt es im Rahmen von Satsang Mantrasingen – mit Abstand von 1,50 Meter, und mit Maske, die Satsangleiter auf der Bühne ohne Maske (mit größerem Abstand).
Wir bekommen öfter die Frage gestellt: Darf in YogastundenOm drei Mal ohne Maske unterrichtet werden? Darf danach ein Mantra gesungen werden? Oder ist das in Zeiten von Corona zu gefährlich?
Brauchst du Heilung? Geht es dir momentan nicht so gut? Dann lass das folgende Mantra auf dich wirken. Sitze, liege oder stehe ganz entspannt. Spüre deinen Körper. Öffne dich für Lichtenergie und Segen. Lass die Kraft des folgenden Mantras auf dich wirken: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 16.08.2019, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Haltung des Pfaus – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Jährlich, am 8. September, wird in vielen Ashrams und spirituellen Zentren der Geburtstag von Swami Sivananda gefeiert.
Swam Sivananda ist Gründer der Divine Live Society und des Sivananda Ashrams in Rishikesh. Als international bekannter Yoga-Meister hatte er bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung und Verbreitung des Yoga in der Moderne.
Von Swami Sivananda ging eine enorme spirituelle Kraft aus. Nicht zuletzt durch seine Großzügigkeit und Weltoffenheit und zugleich durch die Wahrung des uralten, traditionellen Yoga-Wissens, verhalf Swami Sivananda vielen Menschen zur Genesung, brachte Hoffnung und Inspiration. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 09.07.2018, 14:45 Uhr von Sukadev
Rezitation-Audio-mp3 zum Om Aim Saraswatyai Namaha. So kannst du lernen Om Aim Saraswatyai Namaha selbst zu rezitieren. Oder lausche einfach dieser Mantra-Rezitation, lass dich inspirieren.
Om Aim Saraswatyai Namaha – Saraswati Mantra
Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation langsames Mantra Japa
Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation langsames Mantra Japa
Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation laut-leise-flüsternd-geistig Mantra Japa
Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation schnelles Mantra Japa
Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation sehr langsames Mantra Japa
Wir hoffen, dass du mit diesem Noten-Video die Inspiration bekommst, das Om Aim Saraswatyai Namaha Rezitatation, diesem Om Aim Saraswatyai Namaha
Veröffentlicht am 10.05.2018, 22:30 Uhr von Sukadev
Rezitation-Audio-mp3 zum Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka. So kannst du lernen Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka selbst zu rezitieren. Oder lausche einfach dieser Mantra-Rezitation, lass dich inspirieren.
9x Ya Kundendu Tushara Hara Dhavala – Saraswati Dhyana Shloka – Gajananam Stotra 3. Strophe neun Mal
Wir hoffen, dass du mit diesem Noten-Video die Inspiration bekommst, das Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka Rezitatation, diesem Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka mp3 Download, viel Inspiration und Freude bekommst. Übrigens: Für die Rezitation ist es natürlich am besten, den
Harilalji singt bzw. rezitiert das Purusha Suktam. Das Purusha Suktam zählt zu den heiligsten Texten aus den Veden. Du findest den Text zu dieser Rezitation im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 692. Purusha Suktam ist ein Sukta, eine Hymne, welche die Einheit der gesamten Schöpfung als Purusha, als Göttliches Wesen, besingt. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 06.02.2018, 02:55 Uhr von Sukadev
Rezitation-Audio-mp3 zum Hanuman Gayatri Mantra. So kannst du lernen Hanuman Gayatri Mantra selbst zu rezitieren. Oder lausche einfach dieser Mantra-Rezitation, lass dich inspirieren.
Hanuman Gayatri Mantra – 1 Mal rezitiert
Langsame meditative Rezitation des Hanuman Gayatri Mantras – 9x
Dynamisch-schnelle Rezitation des Hanuman Gayatri Mantras
Wir hoffen, dass du mit diesem Noten-Video die Inspiration bekommst, das Hanuman Gayatri Mantra Rezitatation, diesem Hanuman Gayatri Mantra mp3 Download, viel Inspiration und Freude bekommst. Übrigens: Für die Rezitation ist es natürlich am besten, den Text dabei zu haben. Du findest den