Tantra Highlights

YVS562 Bhakti, Tantra und 6 Darshanas

Veröffentlicht am 08.02.2023, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Was verbirgt sich hinter den Bhakti– und Tantra-Traditionen und wie hängen diese mit den 6 Darshanas zusammen? Welche Philosophie steht heutzutage hinter dem ganzheitlichen Yoga? Und was hat das alles mit dem Philosophiesystem Vedanta zu tun? Diese Folge YVS562 ist ein Audio-Vortrag zum Thema Vedanta, Jnana Yoga, Spirituelle Philosophie aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“  sowie auch Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.


Tantra-Techniken mit Chitra Sukhu

Veröffentlicht am 24.06.2022, 06:00 Uhr von

Die meisten Menschen gehen auf Autopilot durchs Leben: das ist kein Leben, sondern Existieren. Chitra Sukhu vermittelt dir auf authentische Art und Weise “Tantra-Techniken zur Transformation” – Techniken, um ein wacheres, präsenteres Leben zu führen. Erlange mit ihrer Hilfe wertvolle Weisheit, die dir von Leben zu Leben folgt und niemals verloren geht.

Weiterlesen …

Klassisches Tantra

Veröffentlicht am 29.10.2021, 15:00 Uhr von

“Tantra” ist eines der am meisten missverstandenen, oder auch missbrauchten, Worte der modernen Spiritualität. Ähnlich wie “Yoga” für viele Menschen heute einfach nur eine Art der Gymnastik bedeutet, bedeutet “Tantra” für viele eine spiritualisierte Sexualität bzw. spiritualisierte Partnerübungen, welche Intimität und Lust steigern sollen.

Weiterlesen …

Die nächsten Schamanischen Heilwochen mit Satyadevi Bretz

Veröffentlicht am 18.04.2021, 17:00 Uhr von
Seminarleiterin Satyadevi Bretz

Jeden Mittwoch ab dem 28.4. gibt es wieder die beliebten Schamanischen Heilwochen mit Satyadevi. Wieder mit spannenden Themen wie z.B. Erdheilung, Engel, Feinstoffwesen, spiritueller Gesangsunterricht, Tantra, sein Dharma und Karma finden und noch mehr.

Hier kommst du zum Link…


Neue Videos

Veröffentlicht am 25.01.2019, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sechs neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 576 – Abschlussworte des Meisters – des Viveka Chudamani anhören.

Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana “Fuß Kuss Stellung im Liegen” anschauen und üben. Weiterlesen …


YVS125 – Yoga und Sexualität

Veröffentlicht am 11.01.2019, 15:00 Uhr von
Play

Was sagen die Yoga Schriften zum Thema Sexualität? Was sagen die modernen Meisterinnen und Meister zum Thema Sexualität? Wie kannst du sowohl Sexualität als auch ein yogisches Leben leben? Und was hat es mit der sexuellen Enthaltsamkeit auf sich? Sukadev spricht in dieser Folge über:

  1. Kundalini Yoga: Das Konzept der Sublimierung der sexuellen Energie.
  2. Die 4 Purusharthas: Das Konzept der sattwigen Bedürfnisbefriedigung. Sexualität als Teil der Liebe und eines vollständigen Lebens.
  3. Das Konzept der Enthaltsamkeit – Brahmacharya.
  4. Das Konzept der vier Lebensstadien.
  5. Das Konzept des roten Tantra. Weiterlesen …

69 Kavacham – errichte ein kraftvolles Energiefeld

Veröffentlicht am 22.09.2018, 15:00 Uhr von
Gelassenheit Entwickeln - Podcast für mehr Gelassenheit im Alltag

Schaffe dir ein Schutzfeld, ein machtvolles Energiefeld, Kavacham genannt. Mit einem starken Energiefeld brauchst du dich nicht über Kleinigkeiten mehr aufzuregen. Durch die Übung von Kavacham kannst du auch ein unruiges Energiefeld immer wieder harmonisieren. Kavacham ist wie ein Aufräumen auf der Energieebene. Die Kavacham-Übung ist auch hilfreich, wenn innere Antreiber, schlechtes Gewissen, Schuldgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle dir die innere Ruhe rauben, und scheinbar auf deinem Herzen hängen, deinen Brustkorb einengen. Natürlich sollte bei einem Gefühl der Enge in der Brust auch die Gesundheit des Herzens überprüft werden – diese Enge (Angina Pectoris) kann aber auch energetische Gründe haben, welche durch Kavacham beseitigt werden können. Dies ist ein Mitschnitt eines Seminars