Nach dem keltischen Baumhoroskop ist jedem Menschen, abhängig von seinem Geburtstag, ein Baum mit dessen jeweiligen Eigenschaften zugeordnet. Wenn du zwischen dem 24.09. und 03.10. oder dem 22.03. und 31.03. geboren wurdest, bist du ein Haselbaum.
Was sagt das über dich aus? Was sind Stärken und Schwächen des Haselbaumes und wie steht es um Berufung und Beziehungen?
Weiterlesen …
Wer bin ich? Eine einfache Frage die schwer zu beantworten ist. Manche Antworten fallen aber einfach aus. Im Fall des Persönlichkeitstest 16Personalities heißt die Antwort: Du bist entweder ein idealistischer Diplomat, eine standfeste Wache, ein gewiefter Analyst oder ein enthusiastischer Forscher.
Weiterlesen …
Unsere Welt besteht aus einer bunten Mischung von etwa 8 Milliarden verschiedenen Charakteren. Es gibt unsagbar viele verschiedene Typeneinteilungen und das Human Design System ist nur eine von ihnen.
Manchmal werden wir nach Berufen und Tätigkeiten eingeteilt: der Arbeitstyp, der Managertyp, der Teamplayer. Oder wir werden nach Persönlichkeitsmerkmalen beschrieben: der schüchterne Typ, der selbstbewusste Typ, der nachdenkliche Typ. Finde mit dem Human Design System heraus, welcher Typ du bist und entdecke dein volles Potential!
Weiterlesen …
Der Meister begab sich zusammen mit vier seiner jüngeren Schüler an den Rand eines großen Beckens, das mit Wasser befüllt war und fürchterlich dampfte. Von einer Seite hin zur gegenüberliegenden führte eine hölzerne Planke über das Becken.
Der Meister erklärte: “Die Aufgabe wird sein, dass ein tapferer Schüler das Becken überquert, um tatsächlich Mut zu beweisen.”
Der Meister fuhr fort: “Hört! Gibt es jemanden unter euch, der diese Aufgabe freiwillig übernehmen möchte?”
Nach kurzer Zeit trat Schüler Achala hervor.
Der Meister fragte: “Achala, wieso bist du hervorgetreten?”
Achala gab zur Antwort: “Weil ich von niemandem verlangen möchte, das zu tun, was ich selbst nicht tun will. So ist es mir lieber, dass ich persönlich diese schwierige Aufgabe übernehme.” Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Kultiviere positive Eigenschaften, entwickle deinen
Charakter, deine Persönlichkeit. Du bist nicht deinen Emotionen, deinen Reiz-Reaktions-Mechanismen ausgeliefert. Du bist auch nicht deinen Stimmungen ausgeliefert. Werde Herr, Meisterin, über deine Persönlichkeit, deine Charakterzüge, deine
Stimmungen.
Sukadev gibt dir in diesem Vortrag einige Tipps, wie du positive Eigenschaften in dir kultivieren kannst, deinen Charakter entwickeln kannst.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde mit Sukadev als MP3 zum Mitüben. Exaktes Ansagen der Grundreihe – philosophische Frage: Wer bin ich? In den Schritten: Beobachten – nicht identifizieren – erfahren: Ich bin das Bewusstsein, Tat Twam Asi.
Achtung: Diese Yogastunde kann sehr tief gehen – dich zu Erfahrungen führen, welche Antworten auf Fragen geben, die intellektuell nicht möglich sind. Diese Aufnahme ist nur für fortschrittene Aspiranten bestimmt und geeignet.
Wer bin ich? Bin ich der Körper? Bin ich die Psyche? Bin ich die Persönlichkeit? Das Temperament? Ist Bewusstsein ohne Körper
Yoga und Meditation laden ein, sich selbst zu erforschen und seine Persönlichkeit zu entfalten. Dieses Vorhaben ist vergleichbar mit einer Reise zu sich selbst, in deren Verlauf eine tiefgreifende Heilung der Persönlichkeit stattfinden kann. In unseren Seminaren: “Yoga und Meditation Einführung” findest Du viele Anregungen, wie Du Dich auf diese Reise begeben kannst und was Du dafür im Gepäck haben solltest: Weiterlesen …
Persönlichkeit kommt von Latein Persona=Maske. Persona war die hölzerne Maske für die Schauspieler im alten Rom und in Griechenland. Durch die Maske konnte ein Schauspieler einen bestimmten Menschen oder auch Gott verkörpern. Ein Schauspieler konnte sogar im Lauf des Stückes mehrere Personen verkörpern – er musste nur die Maske wechseln. So ist auch deine Persönlichkeit bei weitem nicht so fest wie du das oft meinst. Sukadev zeigt dir Möglichkeiten, wie du dich von der Identifikation mit Persönlichkeit, Charakter, Fähigkeiten, Temperament lösen kannst – und so mehr Gelassenheit im Alltag zeigen kannst. Dies ist die 23. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Inwiefern beeinflussen spirituelle bzw. religiöse Einstellungen die Persönlichkeit? Diese Frage stellt sich die Psychologie-Diplomandin Evelyn Purner von der Universität Salzburg. Damit diese Frage auch beantwortet werden kann, braucht es viele Teilnehmer für ihre kurze Online-Befragung. Sie dauert nur 15 Minuten und wird natürlich anonym ausgewertet. Hier geht es zur Umfrage. Es wäre auch schön, wenn du deinen Freunden und Bekannten den Link zum Ausfüllen schickst. Wir danken dir sehr!