Meditation – Zitat des Tages

Du musst immer freudevoll sein. Kultiviere diese Eigenschaft. Lachen und Freude regen die Blutzirkulation an. Sie sind ein Segen für den Blutkreislauf und für das Herz.
Du musst immer freudevoll sein. Kultiviere diese Eigenschaft. Lachen und Freude regen die Blutzirkulation an. Sie sind ein Segen für den Blutkreislauf und für das Herz.
Ora et labora. Bete und arbeite. Das ist die Formel des Karma Yogis zur Gottverwirklichung.
– Swami Sivananda –
Du hast vielleicht deinen Egoismus in einem sehr großen Ausmaß reduziert oder geschwächt, wenn du aber für Tadel und Lob noch empfänglich bist, wisse, daß der feine Egoismus noch immer in dir lauert.
– Swami Sivananda –
“…Du musst sehr regelmäßig üben. Trägheit und andere Mächte werden Dich sonst vom “Ziel der Konzentration” (Lakshya) abbringen…”
Kurzvortrag über die Bhagavad Gita von Sukadev von Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Meditation, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung . Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören
Bhakti, Bhakti, Bhakti. Das ist Krishna und so war auch die Puja zu Ehren seines Geburtstages am 2. September im Westerwald geprägt. Ein kleiner Kreis von 10 Seminarteilnehmern und 10 Sevakas hat die 8. Inkarnation Vishnus bis zur letzten Sekunde vor der Nachtruhe besungen. Es entstand eine feierliche, herzöffnende und ergreifende Stimmung.
“Krishnas Geburt war etwas sehr Spezielles”, eröffnete der Pujari Janajanmadi Das Wloka den Abend und zitierte Krishna zunächst in fließendem Sanskrit aus der Bhagavadgita, dann in deutscher Übersetzung, was der Avatar selbst über seine Geburt sagte: “Wer die transzendentale Natur meines Erscheinens und meiner Spiele versteht, der wird
Mantra Singen öffnet das Herz, bringt Energien zum Fließen, erfüllt mit Freude.
Sundaram singt das Mantra Jaya Radha während einem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Er begeistert durch seine mitreißende, gefühlvolle Art.
Seminare und Mantrasingen mit Sundaram findest du hier…
Mehr Videos findest du hier…
Dreißig Grad im Schatten und kein Wölkchen in Sicht. Da zeigt sich, wer ein echter Sonnenanbeter ist. Der oder die legt jetzt nämlich alle entbehrlichen Kleidungsstücke ab und lässt sich braun brutzeln. Alle anderen ziehen sich lieber in den Schatten zurück. Und genießen den Sommer entweder mit Drink und Sandalen oder stöhnen über die nicht enden wollende Hitze. Ist ja alles schön und gut, aber etwas weniger schweißtreibend dürfte es schon sein. An Yoga ist bei solchen Temperaturen gar nicht erst zu denken. Könnte man denken.
Dabei unterschätzt man aber die Vielseitigkeit des Yoga. Die alte Weisheitslehre stammt ja nicht
Yogatherapie Erfahrungsbericht zu dem Thema Erfahrungsbericht von Shankari L. Kittner:
Vor ca. 16 Jahren in der Schwangerschaft mit meinem Sohn begannen an meinen Händen neurodermitische Hauterscheinungen. Sie variierten in Stärke und Erscheinungsbild von Hautrissen bis stark entzündlichen Prozessen, die mich teilweise völlig lahmlegten. Die Symptome breiteten sich auf den gesamten Körper aus.
Nach ca. 10 Jahren begann ich im Haus Yoga-Vidya täglich Yoga zu praktizieren. Das waren täglich 1 3/4 Stunde Asanas, mässige Pranayama-Praxis (Atemübungen), täglich Satsang mit Meditation und Kirtansingen, vollwertige vegetarische Kost, Weiterbildung in yogischen Lehren in Form von 2-Jahres-Yogalehrerausbildung und Besuch von Vorträgen.
Nach 3 Jahren
Wandern ist die beste Medizin… Bei diesem Satz muss ich immer an die alten Sissi-Filme denken, in denen eine todkranke Romy Schneider-Sissi von ihrer Mutter per Wandertherapie geheilt wird. Aber Kitsch hin, Kitsch her, irgendwie ist ja auch was dran. Manchmal braucht der Körper vor allem frische Luft und Bewegung, für die wir selbst uns vor lauter Alltags- und Leidensdruck viel zu schwach fühlen. Und wenn wir Glück haben, schwebt dann ein Engel (oder eine Mutter) in unser Leben, um uns zu zeigen, wie schön und lebenswert die Welt draußen ist. Ihr gehört nicht zu diesem Glücklichen?
Willkommen im
Das Haupthaus von Yoga Vidya Westerwald, in dem sich unter anderem Küche, Büros und Yogaräume befinden, bekommt ein neues Kleid.
Noch den ganzen Juni über wird ein Baugerüst das Gebäude wie eine Zahnspange umschließen – ab Juli soll das Gebäude dann in frischem Glanz erstrahlen….
Nun sind auch “offiziell” mit einer kleinen Einweihungszeremonie (von links nach rechts) Nico, Nadine, Satyamitra und Petra als neue/alte Sevakas an der Nordsee aufgenommen worden.
Nico ist angehender Yogalehrer und ist überwiegend als Hausmeister tätig. Mit seinen Computerkenntnissen hat er schon viel Ruhe in das Büro hineingebracht. 🙂
Nadine unterstützt uns über die Sommermonate und ist vielseitig im Einsatz, auch als besonders herzliche, liebevolle, junge und dynamische Yogalehrerin. Ihr besonderes Fachgebiet ist die gewaltfreie Kommunikation, weiterhin gilt ihr Interesse dem Üben von fortgeschrittensten Asanas.
Satyamitra ist die ehemalige Leiterin des Yoga Vidya Centers in Münster, und ist eine
Elmar Brok, außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, war Schirmherr des ersten Kongress für Business Yoga an diesem Wochenende. Hier sein Grußwort zum Geleit – Eine Inspiration zur Einkehr im Hatha Yoga, im Leben und im Business.
Om Namah Shivaya, die “Freiluftsaison” an der Nordsee ist eröffnet.
Nadine und Florian, Sevaka bei Yoga Vidya Nordsee, machen es vor. Yoga vor der “Yoga Boutique”, vor dem Haupteingang und im lauschigen Garten. Heute morgen spazierten wir gemeinsam zum Meer um dort stehende Pranyamas zu üben. Mit Brahmari dem “Bienensummen” haben wir dann noch einige Minuten meditiert. Bald gibt es wieder unsere beliebten Yogastunden mit Karl und anderen Yogalehrern direkt am Strand und in den Dünen.
Om Shanti, Liebe Grüße
Devani für das Team Yoga Vidya Nordsee
Probiere verschiedene Variationen der Yoga Asana “schiefe Ebene” aus. Sanftere und anstrengendere Variationen.
Auf wunderbare Weise singt Sundaram das Mantra “Dev Ma Durga” – einfach übersetzt mit Durga, Göttliche Mutter. in der Weise, wie Sundaram dieses Mantra singt, schwingt eine friedvolle und segensreiche Herzensenergie mit, die dich zum Mitsingen und Chanten einladen möchten.
In dem zweiten Teil dieser Aufnahme aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg singt Sundaram begeistert und begeisternd das Mantra “Devi, Devi, Devi”. Sing einfach mit. Weitere Mantras findest du wie gewohnt in diesem Blog unter der Kategorie MantrasOm Shanti Om – dir ein frohes und begeisterndes Pfingstwochenende!
Omkara
—
euer Yogi Heinz Pauly
Eines der Ziele von Yoga Vidya heißt:
So vielen Menschen wie möglich die Möglichkeit zu bieten, auf ihre eigene Art und Weise zu wachsen, Neues zu lernen, gesund zu werden und zu bleiben.
Dass das auch funktioniert, verdankt der gemeinnützige Verein seinen engagierten Sevakas und vielen vielen Mithelfer/innen – und der Großzügigkeit zahlreicher Unterstützer und Freunde. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!
Und wer die Yoga Vidya Zentren auch in Zukunft in ihrem friedvollen und lebendigen Wachstum unterstützen möchte, kann das ab sofort ganz einfach über die neue Spendenseite tun. Oder mit tatkräftiger Mitarbeit vor Ort.
Liebe Yogis und Yoginis,
hier wieder der aktuelle Speisplan
aus dem Yoga Vidya Zentrum Bad Meinberg.
Zum Ausdrucken, Aufhängen, Nachkochen, Vorfreuen,…
Das Küchen-Team wünscht guten Appetit!
Wenn man dieser Tage morgens am offenen Fenster steht zwitschern die Vögel, die Luft ist mild, es riecht nach frischem Grün (und hoffentlich nicht nach Gülle…) Da kann einem das Herz schon einmal höher hüpfen und man kriegt Lust auf etwas Neues.
Nur was? Und wie anfangen? – Na, mit Yoga natürlich. Und einigen Asanas für mehr Anmut, Schwung und Entschlossenheit. Zum Beispiel dem Held. Echte Helden sind schließlich auch voller Aufbruch-Energie: zielsicher, selbstbewusst und immer bereit zu neuen Abenteuern. Dazu muss man ja nicht gleich gegen Drachen kämpfen und verirrte Jungfrauen retten. Die lebensfrohen Menschen unter uns