Swami Tattvarupananda: Mantrameditation Purusha Suktam

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Eine Mantrameditation angeleitet von Swami Tattvarupananda.
Seminare mit Swami Tattvarupananda findest du hier. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Eine Mantrameditation angeleitet von Swami Tattvarupananda.
Seminare mit Swami Tattvarupananda findest du hier. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Brücke mit Handflächen auf dem Boden – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Yogastunde (Mittelstufe bis Fortgeschritten) mit Sukadev. Du übst unter anderem:
Anfangsentspannung – gemeinsames OM und Gajananam Stotra – Surya Namaskar mit Rezitation von Mantren – Stellung des Kindes: Garbhasana – Kopfstand: Shirshasana – Schulterstand: Sarvangasana – Ganzer Pflug – Fisch – Paschchimottanasana (Langsitz) – Schiefe Ebene mit Variationen – Bauchlage – Kobra – Heuschrecke – Bogen – Stellung des Kindes – Drehsitz – Baum – Trikonasana – Savasana – Kapalabhati – Wechselatmung – Pranayama – gemeinsames OM Singen
Interessante Asana Seminare für intensives Üben findest du unter yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/.
Am Sonntag haben wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg den indischen Swami Tattvarupananda verabschiedet. Swamiji hatte in Bad Meinberg u.a. die “Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A2 – Die Weisheit der Upanishaden” und verschiedene Rezitationen geleitet. Weiterlesen …
Von März bis Mai 2018 hast du wieder die Gelegenheit, den beliebten indischen Swami Tattvarupananda in einem (oder gerne auch in allen) der vier Yoga Vidya Ashrams hautnah in seinen Seminaren zu erleben. Swami Tattvarupananda begeistert die Menschen mit seinem fröhlichen Gemüt, mit seiner positiven Ausstrahlung und seiner lichtvollen Einstellung zum Leben. Weiterlesen …
VC00106 Jede Freude kommt vom Selbst – Viveka Chudamani 106.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 106. Vers des Viveka Chudamani.
Dieser Vers lautet: Sinnesobjekte sind nur deshalb angenehm, weil atman sich durch sie manifestiert. Sie sind nicht an sich angenehm, denn das Selbst ist – seiner Natur nach – das beliebteste von allen. Denn atman, das wahre Selbst ist ewig glücklich. Niemals kann er Leid erfahren.
Es wurden weitere Videos zu der Komentarreihe zum Viveka Chudamani in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– VC00107 Die Glückseligkeit des Tiefschlafs – Viveka Chudamani 107.Vers
– VC00108
Indische Schriften, Yoga Schriften – YVS 110