Veröffentlicht am 12.09.2023, 06:00 Uhr von Satkaara Juhu
Rituale gibt es vermutlich schon so lange, wie es Menschen gibt. In der heutigen Zeit verlieren sie leider immer an Bedeutung. Nur zu bestimmten Anlässen, wie Geburt, Taufe, Geburtstage, Beerdigungen, oder Jahreszeit-Festen, wie Ostern und Weihnachten und Silvester, fällt uns wieder ein, dass man diese Tage doch irgendwie besonders gestalten könnte. Bei Yoga Vidya feiern wir viele hinduistische Rituale – dazu ein kleiner Rundgang.
Veröffentlicht am 06.09.2023, 06:00 Uhr von Satkaara Juhu
Im hektischen Strudel des modernen Lebens suchen immer mehr Menschen nach einem Ort der Ruhe, des inneren Friedens und der spirituellen Erkenntnis. Inmitten dieser Suche erhebt sich ein besonderer Ort, der als Ashram bekannt ist – ein Refugium der Stille, der Kontemplation und des spirituellen Wachstums. In unserem Ashram finden sich Menschen aus verschiedenen Lebenswegen und Kulturen zusammen, um gemeinsam eine Reise in die Tiefen der Spiritualität und Rituale anzutreten.
Höre einen kurzen Beitrag über Integrale Spiritualität. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Weiterlesen …
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch Sadhana von Swami Sivananda über “Spiritualisieren der menschlichen Natur”. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Weiterlesen …
Honigmond nannten unsere Altvorderen den Junimond. Ja, so wie die Flitterwochen im Englischen (“Honeymoon”). Gott und Göttin sind nach der alljährlichen Vermählung zu Beltane in den alljährlichen Flitterwochen. Die rechte Zeit also, ebenfalls unsere Beziehung zum männlichen und weiblichen Prinzip, zu Shiva und Shakti zu feiern – mit einem tantrischen Yab Yum Ritual.
Ich habe es nie geschafft mit Ostern im Reinen zu sein: entweder ich feiere den Frühling oder das Opfer und die Auferstehung Jesu. Possierliche Hoppelhäschen mit Wiedergeburt und Foltertod mit Auferstehung – an einem Wochenende? Wieder ein Spagat, der nicht klappen will! Wenn es dir genausogeht, hilft dir vielleicht mein veganes Osterritual aus der Bredouille.
Veröffentlicht am 30.11.2022, 06:00 Uhr von Mohini
In der Nacht von Heiligabend auf den 25. Dezember beginnt wieder die Zeit der Wunder und Geheimnisse: die Magie der Rauhnächte. Die zwölf Rauhnächte sind eine besondere und ganz intensive Zeit, in der jede einzelne Nacht für einen Monat des kommenden Jahres steht. All das, was dir an einem dieser Nächte und Tage begegnet, in den Sinn kommt oder passiert, kann sich in dem entsprechenden Monat erfüllen.
Wie kann man sattvige Rituale, Zeremonien, Opferrituale und religiöse Rituale von tamasigen Ritualen und rajasigen Ritualen und Zeremonien unterscheiden? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch “Sadhana” von Swami Sivananda zum Thema Spiritualität als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Beitrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Weiterlesen …
Höre Erläuterungen zum Thema “Spiritualität” als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de.
Veröffentlicht am 28.07.2022, 06:00 Uhr von Isabelle
Viele neue Gäste fragen sich, warum bei Yoga Vidya während der Rituale Wasser und Pflanzenmilch über kleine Statuen gekippt wird oder stundenlang monotone Sätze in einer fremden Sprache wiederholt werden. Rituale sind im Haus Yoga Vidya ein fester, wichtiger und schöner Bestandteil des Alltags. Wenn man das erste Mal zu Yoga Vidya kommt, kann es allerdings leicht passieren, dass die ganzen Angebote wie Homa, Pujas und Rezitationen etwas erschlagend wirken.
Veröffentlicht am 24.07.2022, 06:00 Uhr von Satyadevi
Naturrituale, Erdheilung und Naturschutz – drei prägnante Begriffe, die schon einzeln einen hohen Stellenwert haben und über die es viel zu schreiben gibt. Doch möchte ich gern in diesem Beitrag aufführen, wie die drei Kraftworte miteinander kohärieren und ein wahrer Schatz in ihrer Vereinigung sind.
Veröffentlicht am 10.06.2022, 06:00 Uhr von Yamuna
Am 21. Juni ist der Tag der sogenannten Sommersonnenwende. Dieser besondere Tag wird seit jeher in diversen Traditionen als besonders kraftvoll angesehen und so als eines der wichtigsten Jahresfeste gefeiert.
Es ist der Tag, um sich mit der Kraft der Sonne beziehungsweise der Energie des Feuerelemtents zu verbinden – das funktioniert besonders gut mit einem Ritual.
Veröffentlicht am 19.12.2021, 06:00 Uhr von YogaWiki
In der Nacht des 21. Dezembers beginnt wieder die Zeit der Wunder, die Rauhnächte, eine Zwischenzeit, deren Ereignisse als Vorboten des kommenden Jahres gelten können. Für eine kleine spirituelle Erkundungsreise hier 5 Rituale für diese magische Zeit.
Wie kannst du Menschen zu spiritueller Erfahrung im Yoga-Unterricht verhelfen? Wie kannst du Menschen helfen, die Tiefe der Seele zu spüren, die Verbundenheit zu anderen Wesen, die Verbundenheit zu einer anderen Wirklichkeit. Hierüber spricht Sukadev unter anderem in der zweiten Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken. Weiterlesen …
Letztes Wochenende kamen bereits zum 17. mal spirituelle Lehrer aus aller Welt zusammen, um beim Yoga Kongress ihr Wissen zu teilen und sich auszutauschen. Dieses Jahr mit einer großen Besonderheit: der Kongress fand erstmalig ausschließlich über das Internet statt. Die Referenten und Teilnehmer verbanden sich von ihren Büros und Wohnzimmern aus miteinander und gestalteten so kreativ die Vorträge, Workshops und Yogastunden.
Spiritualität ist dringend. Du solltest Spirituelle Praxis nicht verschieben. So vieles mag wichtig sein. Aber am wichtigsten ist die spirituelle Entwicklung. Denn durch spirituelle Entwicklung geht alles besser. Das ist die Essenz dieses Vortrags von und mit Sukadev, eine Zusammenfassung eines Kapitels eines Buches des Großen Yoga Meister Swami Chidananda. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische YogaVedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden,
Am 17. April ist es wieder soweit : Das Online-Symposium der Zeitschrift “Tattva Viveka” wird zum wiederholten Male namhafte Redner zu Themen von Politik, Wirtschaft, Bildung, Umwelt und spiritueller Kultur interviewen.
Die Teilnahme an dem Online Symposium ist kostenfrei.
Veröffentlicht am 16.02.2020, 05:56 Uhr von Manisha
Lerne in unserer neuen Videoserie, wie du diese kraftvollen Rituale auch zu Hause ausführen kannst und so die verschiedenen Aspekte des Göttlichen an deinem eigenen Altar zelebrieren kannst. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.02.2020, 17:00 Uhr von YogaWiki
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und auf den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Im dritten Teil der Serie gehen wir auf folgende Aspekte ein: Verbindung mit Bäumen und den Elementen, Arbeit mit uns umgebenden Energien, Visionsarbeit in der Natur, Heilung durch Klang, Kommunikation mit der Geistwelt, Verehrung der Ahnen und als Lebensweg. Weiterlesen …