Wie die vedische Astrologie für die Inder so ist auch die der Chinesen ein wichtiger Teil ihrer Geschichte und Kultur. Obwohl auch die Chinesen sich weiter entwickelt haben und neue Traditionen pflegen, ist diese weiterhin aktuell. Viele Familien halten sich auch heute noch an die alten Legenden der Tierkreiszeichen, obwohl sie es selber als altmodisch und veraltet betrachten.
Weiterlesen …
Die Schamanische Trommel ist ein wichtiger Medizingegenstand der von Schamanen und Heilern genutzt wird. Der Kreis einer Trommel hat kein Anfang und kein Ende und symbolisiert damit die Unendlichkeit der Schöpfung. Die Hauptaufgabe eines Schamanen und Heilers besteht darin, die Harmonie für den Einzelnen, in Familien, in der Gemeinschaft und mit der Umwelt zu fördern. Weiterlesen …
Es gibt große Wahrheiten, die es besser ist früher zu verstehen, als später. In diesem Blog schreibe ich über 4 Lebensweisheiten, welche dich auf die Welt mit anderen Augen blicken lassen. Ihr wahrhaftiges Verständnis ist in der Lage, das ganze Leben umzudrehen…
Weiterlesen …
Ich habe grade die erste Woche der Intensiv Yogalehrerausbildung abgeschlossen. Ein Thema, das einen wohl während fast jeder Ausbildung beschäftigt ist Entfaltung und Entwicklung. Entfaltung der Persönlichkeit, der Fähigkeiten, der Fertigkeiten. Man denkt, man muss neue Sachen lernen, besser werden, weiter kommen…Wenn man sich das Wort „Entfaltung“ jedoch genau ansieht, dann kann man feststellen, dass in dem Wort steckt „etwas auseinander zu falten“. Wenn ich etwas auseinander falte, dann schaffe ich nichts Neues, ich füge nichts hinzu, nehme nichts weg. Ich mache bloß sichtbar, was sowieso schon vorhanden ist. Grade jetzt im Frühling kann man diese Entfaltung auch in der
Du bist der Autor deines Lebens
Sobald du entscheidest, das absolut ALLES in deinem Leben von dir abhängt, von deinen Entscheidungen und Taten, dann wirst du nie wieder in eine Opferrolle fallen, aus der du innere Unzufriedenheiten, wegen des Lebens, auf äußere Umstände schiebst. Dann erlaubst du dir selbst, deine günstigen und gewinnbringenden Umstände zu erschaffen. Und falls Mal Unannehmlichkeiten passieren, dann wirst du mit offenem Herzen und Achtsamkeit an ihren Ursprung herangehen und verstehen, weswegen sie gerade entstanden sind und wofür sie dir genau jetzt nützlich sind, in deinem augenblicklichen Leben.
Verrate niemals … DICH selbst.
Das
Kai doing his yoga……. Love Narayani
Diese Grüße mit Fotos ihres Enkels schickte uns Narayani, langjährige Schülerin von Swami Vishnu-devananda und großartige Hatha-Yogalehrerin, die auch in den Yoga Vidya Seminarhäusern regelmäßig ihre sehr beliebten Seminare leitet. Vielen Dank Narayani für die lieben Grüße!
Und vielleicht stellt sich dadurch die Frage, ab Kinder überhaupt mit Yoga beginnen können? Antworten dazu sind auf dem neuen Yoga Vidya Kinderyoga Portal zu finden.
Yoga für Kinder wird immer populärer, denn es zeigt sich immer deutlicher, dass Kinder dadurch ausgeglichener, zufriedener und selbstbewusster werden.
Weiterlesen …
Ganeshas neues Zuhause im Westerwaldashram
Wenn wir erst einmal unseren Körper entwickelt haben, das Überleben abgesichert ist, wir gelernt haben mit unseren Emotionen umzugehen, beginnt unsere spirituelle Entwicklung. Man könnte auch sagen, unsere Enthüllung, denn das, was bisher verhüllt war, wird nun Schicht für Schicht freigelegt.
Spirituelles Wachstum bedeutet nicht etwas hinzuzufügen, sondern ganz im Gegenteil, alles Unwesentliche zu entfernen. So räumen wir auf, entrümpeln unsere drei Körper und fünf Hüllen, werden immer durchlässiger, leichter, bis wir uns schließlich nichtmehr vom Raum unterscheiden der uns umgibt. Weiterlesen …
Der Meister wandte sich an seine Schüler und sprach:
„Der Lernende ähnelt dem jungen Gewächs. Der Boden, in den er seine Wurzeln schlägt, wird ihn nähren und wachsen lassen. Seine Umgebung wirkt auf ihn und er wirkt auf seine Umgebung. Er transformiert die Elemente in gedeihendes Leben. Anmutig erblüht er in Meisterschaft, um daraufhin den ergiebigen Kern weiterzugeben, umhüllt von der reifen Frucht seiner selbst. Aus den Schülern der Gegenwart entspringen die Meister der Zukunft.“ (dg)
Seit Februar 2015 bin ich Sevaka [fester Sevaka] bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ab und an empfinde ich viel “Unruhe”, sowohl im Inneren als auch im Außen, trotz der Tatsache, dass ich hier in einem Ashram lebe – also an einem Ort für spirituelle Praxis, der gleichwohl eine ‘Entlastung’ von verschiedenen weltlichen Ver-Pflichtungen ermöglicht; der aber andererseits auch bestimmte Anforderungen bereithält.
Zum Glück weiß ich vieles hier zu schätzen, denn die Bedingungen und Möglichkeiten an diesem Ort scheinen mir außergewöhnlich hilfreich zu sein für körperlich-geistige Entwicklungsprozesse und für spirituelles Wachstum. Das mag vielleicht gewollt ‘wohlwollend’ formuliert erscheinen, aber dankenswerter Weise empfinde und erfahre ich das tatsächlich genau so. So wie jeder andere Lebensumstand gleichfalls das Potenzial eines förderlichen Entwicklungsprozesses in sich trägt, denke ich, so ist das Leben im Ashram hier & jetzt optimal; andernfalls hätte es sich anders ereignet. Weiterlesen …
Hallo Chef!
Oft bleibt als Verantwortlicher für ein Unternehmen wenig Zeit sich um die Entwicklung der Sevaka zu kümmern. Doch ohne ein gut entwickeltes Förderkonzept, damit die Sevakas Up-to-date bleiben, fehlt dem Geschäft die stabile Basis.
Heute möchte ich dir ein paar Möglichkeiten zur Förderung deiner Sevaka bzw. Angestellten aufzeigen, dies hebt nicht nur den Enthusiasmus und bringt eine größere Identifikation mit der Aufgabe und dem Unternehmen mit sich, sondert sorgt dazu noch für gute Stimmung (Klima-Index). Weiterlesen …
Hast du gewusst dass über 90% der Chefs, die eigenen Sevaka in ihrer Weiterbildung unterstützen würden?
Denn hier entsteht eine win-win Gemeinschaft – es profitieren beide, sowohl du in deiner persönlichen Entwicklung als auch das Unternehmen. Es zählt Argumente finden und den Chef entsprechend zu überzeugen. Trau dich, so zeigst du Engagement und dass du Voran kommen und so das Unternehmen unterstützen möchtest.
Mach dich schlau was alles an Aus-und Weiterbildungen bei uns möglich ist. Weiterlesen …
Werde dir bewusst: Welche Talente und Fähigkeiten hast du? Sei dir dabei bewusst: „hast du“, nicht „bist du“. Du hast viele Fähigkeiten. So wie dein Handy viele Fähigkeiten hat. Du nutzt manche davon, andere sind in Entwicklung. Sei dankbar für die Fähigkeiten. Aber: Identifiziere dich nicht damit. Aus Identifikation kommen: Raga – Wünsche, Dwesha – Abneigungen, Abhinivesha – Ängste/Ärger. Sukadev ermutigt dich dazu, dir deiner Fähigkeiten bewusst zu werden. Du kannst überlegen, welche Fähigkeiten du hast, wie du sie fördern kannst, wie du sie einsetzen kannst zur Bewältigung deiner Aufgaben. Sei auch offen für Fähigkeiten, die du vielleicht noch nicht kennst und die sich entwickeln wollen durch neue Herausforderungen. Werde dir auch bewusst, mit welchen deiner Fähigkeiten du besonders identifiziert bist. Und überlege, wie du dich von der Identifikation lösen kannst. Dies ist die 24. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Hier noch eine Sommer Asana, diesmal nicht zum Thema Feuer. Schließlich gehören zur warmen Jahreszeit auch noch die anderen, leiseren und leichteren Geschöpfe. Schmetterlinge zum Beispiel. Eigentlich ja viel zu zart und sanft für plötzliche Hitze-Ausbrüche. Trotzdem flattern diese bunten Geschöpfe ungerührt in der heißesten Mittagssonne. Hauptsache, es sind eine paar duftende Blumen und bunte Farben in der Nähe.
Der Schmetterling im Yoga gehört zu den 84 Hauptasanas. Hier heißt er Bhadrasana, was übersetzt soviel heißt wie „Asana zur Öffnung der Hüfte“. Darum gehören in die Reihe der Schmetterlinge auch jede Menge Variationen, angefangen beim Schustersitz (Fußsohlen gegeneinander legen) über
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören