kriya yoga Highlights

Aischwarya Devi – Kriyas und Yoga Philosophie

Veröffentlicht am 13.10.2022, 06:00 Uhr von
Aischwarya Devi Mary Soukouli

Aufgepasst: Zum europäischen Yoga Kongress 2022 besucht uns die renommierte Raja Yoga und Yoga Dance Lehrerin Aischwarya Devi.

Weiterlesen …

Seminare mit Swami Bodhichitanada 2022

Veröffentlicht am 07.06.2022, 06:00 Uhr von

Swami Bodhichitanada ist ein Kriya Yogi, der seit 1991 im indischen Himalaya lebt. Durch seine 35-jährige Yoga Erfahrung hat er viel inneres Wissen, das er auf einfache und freudige Weise in spannenden Seminaren und Retreats mit dir teilt. Bist du dabei?

Weiterlesen …

Kriya Yoga nach Yogananda: Schnellstraße der geistigen Evolution

Veröffentlicht am 13.07.2021, 06:00 Uhr von
Kriya Yoga nach Yogananda: Schnellstraße der geistigen Evolution

Paramahansa Yogananda ist wohl eine der bekanntesten Figuren des modernen Yogas. Mithilfe seiner faszinierenden “Autobiografie eines Yogis” inspirierte er unzählige Menschen für ein spirituelles Leben. Sein größtes Vermächtnis ist wohl dabei ohne Zweifel der Kriya Yoga nach Yogananda.

Diese Kombination von Meditation, Pranayama, Visualisierung und Achtsamkeitsübung geht weit über die gesundheitlichen Vorteile von körperlicher und geistiger Verjüngung hinaus.

Weiterlesen …

Seminare mit Dr. Nalini Sahay 2021

Veröffentlicht am 11.02.2021, 09:00 Uhr von

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder darüber, Dr. Nalini Sahay zu Gast bei Yoga Vidya begrüßen zu dürfen. Sie wird in unseren Ashrams verschiedene Seminare, Vorträge und Weiterbildungen leiten – unter anderem über die indisch-vegetarische Küche, Selbstheilung durch die Erweckung des Pranas und tantrische Herzensgebete.

Weiterlesen …

Von Kriya Yoga und alten Sprichwörtern

Veröffentlicht am 22.12.2020, 06:46 Uhr von
Kriya Yoga ist ein Weg mit Schwierigkeiten im Leben umzugehen

Viele der Yoga-Ideen haben wir schon lange in unserem Denksystem. Die Bedeutung dahinter ist uns oft schon bekannt, nur nutzten die Yogis andere Worte. Sie eröffnen uns eine neue Perspektive auf alte Probleme und damit auch neue Lösungen. Ein Teil des Kriya Yoga wirft ein neues Licht auf das alte Sprichwort „Lieber Gott, gib mir den Mut und die Kraft, die Dinge zu verändern, die ich ändern kann. Gib mir die Geduld, Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit, zwischen beiden zu unterscheiden.“

Weiterlesen …

Seminare mit Dr. Nalini Sahay 2020

Veröffentlicht am 18.02.2020, 05:05 Uhr von
Seminare mit Dr. Nalini Sahay

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder darüber, Dr. Nalini Sahay zu Gast bei Yoga Vidya begrüßen zu dürfen. Sie wird in unseren Ashrams verschiedene Seminare, Vorträge und Weiterbildungen leiten – unter anderem über die indisch-vegetarische Küche, Selbstheilung durch die Erweckung des Pranas und tantrische Herzensgebete.

Weiterlesen …

YVS224 – Kriya Yoga – Yoga Sutra – 2. Kapitel, Vers 1

Veröffentlicht am 25.12.2019, 15:00 Uhr von
Play

Was ist Kriya Yoga? `Kri´ bedeutet Handeln. So ist Kriya Yoga “praktischer Yoga”, in dem man etwas tut. Kriya Yoga hat aber in den verschiedenen Yoga Wegen unterschiedliche Bedeutungen. Darüber spricht Sukadev in diesem Podcast, insbesondere über den Kriya Yoga, wie es Patanjali in den Yoga Sutras von Patanjali in Vers 1 und 2 des 2. Kapitels erläutert. Weiterlesen …


Kundalini Hatha Yogastunde 163 Minuten mit Mula Bandha Variationen und langem Pranyama

Veröffentlicht am 27.02.2018, 10:00 Uhr von
Play

Eine lange und sehr intensive Yogastunde – fast drei Stunden. Dabei besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in der Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung und mittleres Kriya Yoga: Mudra Reihe Chakraleiter. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittene


5B-5K – 5. Woche des Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga” – Praxisaudios

Veröffentlicht am 28.09.2017, 19:00 Uhr von

5B Intensives Pranayama: Kapalabhati, Wechselatmung mit Shiva Visualisierung und Moksha Mantras, Bhastrika, Shakti Chalini, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, Bhastrika Variationen und Chakra Mudraleiter

Play
Eine ganz besonders intensive Pranayama Praxis. Intensives Kapalabhati mit Mantras, 21 Minuten Anuloma Viloma mit Shiva Visualisierung und Moksha Mantras, fortgeschrittene Pranayamas: Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, Bhastrika mit vielen Variationen, Mittleres Kriya Yoga: Chakra Mudraleiter. Weiterlesen …


5A – Kursaudio: 5. Woche Kurs “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”

Veröffentlicht am 25.09.2017, 19:00 Uhr von

5A Kundalini, Kundalini Erweckung, Bhastrika Variationen, Chakra Mudraleiter – Fünfte Woche Kurs “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”

Play
Das Kursaudio der fünften Woche des achtwöchigen Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”. Infos zum Kundalini Yoga.

Wir sind in der 5. Woche dieses Kurses. Dieser Kurs ist also nicht für Anfänger gedacht – sondern für solche, welche bei Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare oder eine Yogalehrer Ausbildung besucht haben – und dann die ersten vier Wochen dieses Audios Kurses absolviert haben. Weiterlesen …


Seminare mit Swami Bodhichitananda

Veröffentlicht am 24.05.2017, 08:44 Uhr von

Ab Juli kannst du bei Yoga Vidya wieder das tiefe Wissen von Swami Bodhichitananda hautnah miterleben. Swamiji wird dieses Jahr in den Yoga Vidya Ashrams an der Nordsee, in Bad Meinberg und im Westerwald verschiedene Seminare, Retreats und eine Themenwoche leiten.

1991 kam Swamiji nach Indien und lebte im Sivananda Ashram, wo er als persönlicher Assistent von Swami Chidananda tätig war. Mittlerweile folgt er vielen Einladungen spiritueller Gemeinschaften, Yogazentren, Ashrams und Initiativen aus der ganzen Welt und bietet Meditationenspirituelle Vorträge und die Vertiefung spirituellen Wissens für viele interessierte Aspiranten an. Swamiji hat damit begonnen den “Ashram der Himalayischen Yogis” zu errichten. Der Ashram der Himalayischen Yogis erkennt die Lehrtraditionen des Kriya Yogas der Gurulinie Paramahansa Yogananda an, sowie das Yoga der Synthese, wie von Swami Sivananda gelehrt.

Nutze die hervorragende Möglichkeit, diesen kraftvollen Swami zu erleben, und dich durch seine herzliche und weltoffene Synthese von Tradition und Moderne inspirieren zu lassen.
Weiterlesen …


Verabschiedung von Swami Bodhichitananda

Veröffentlicht am 16.09.2016, 08:55 Uhr von

Am vergangenen Dienstag verabschiedeten wir nach einem längeren Aufenthalt bei Yoga Vidya Bad Meinberg den beliebten Swami Bodhichitananda.

Swamiji leitete unter anderem mehrere Seminare zu Themen wie Kriya Yoga Intensiv, Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden, Geheimnis der Geisteskontrolle, Der königliche Weg des Ashtanga Yoga, Kundalini, Tantra & Yantra und mehr.

Swami Bodhichitananda beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit dem selbstständigen Aufbau des „Ashram der Himalayischen Yogis“, der sich an den Kriya Yoga nach Paramahansa Yogananda ausrichtet sowie an den Yoga der Synthese von Swami Sivananda.

Wir verabschiedeten Swamiji mit der Rezitation des Mantras Om Tryambakam und besten Wünschen für seine Rückreise.  Weiterlesen …


Was ist Kriya Yoga nach Patanjali? Video

Veröffentlicht am 31.07.2016, 05:37 Uhr von

Was ist Kriya Yoga nach Patanjali?? Erfahre einiges zu dieser Frage.

Hier klicken, um den Inh