Die Zeit ist gekommen, das du dich aufs das Xperience 2023 vorbereitest. Yogamatte mal drüberwischen, Festivalbauchtasche bestücken, Zöpfchenflechtfrisur recherchieren … Mach dich bereit! Für Einklang, Energie, Freude und spirituelles Schwingen unter schon, noch und bald Freunden.
Das Xperience Festival 2023 verspricht eine unvergessliche Erfahrung zu werden, aus der du tief berührt in deinen All(es-Jetzt-)Tag zurück kehrst. Wieso? Guck Dir nur mal das Line-Up an…
Weiterlesen …
Es ist so weit. Der (imaginäre) Vorhang lüftet sich bald und das (nicht imaginäre) Musikfestival geht gleich los! Der (wieder imaginäre) Startschuss ertönt (nicht wirklich!) heute um 19 Uhr! Ein facettenreiches Klangpotpurri erwartet uns. In beschwingenden Konzerten und bereichernden Workshops.
Weiterlesen …
Da man beim Osterhasen nie so genau weiß, wann er wie auftaucht, steht er nicht im Programm, aber unsere musikalischen Ohr- und Herzschmeichler für die Ostertage stehen fest: Janin Devi, Sundaram, Shankari Susanne Hill und Heart Lotus!
Weiterlesen …
Ohhhh. Trommelwirbel. Spannung steigt. Trommelwirbel. tataTaTAAA: Das Programm zum diesjährigen Musikfestival steht. Komm schmökern und freu dich drauf! Supergeheime, top,top secret Überraschungsgigs stehen natürlich hier nicht mit drin.
Weiterlesen …
Vom 18. bis 21.05.2023 feiern wir das 18. Yoga Vidya Musikfestival! Dich erwarten heilsame Klangräume, spannende Workshops und inspirierende Konzerte. Dazu Mantra Yogastunden, indische Ragas und herzöffnende Singkreise, vor allem aber eines: lebendige Gemeinschaft.
Getragen, würdevoll, mystisch – Das Mini-Orgel Instrument Harmonium verleiht jeder Mantrayogastunde, jedem Satsang eine wundervoll magische Note. Und wie so oft spielt es sich einfacher als gedacht: Katyayani erklärt wie.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Ach, wie war das Xperience Festival schön. Insbesondere das Ein-Mann Musik Talent Balaphonik Sound System ist seitdem für mich zum absoluten Geheimtipp avanciert. “Funky Monkey” vereint Reggae und Funk Beats, mit einer ordentlichen Portion Wahnsinn.
Weiterlesen …
Danny und Ivo aus Bulgarien pendeln seit einigen Jahren zwischen Detmold und Sofia und führen erfolgreich ein Doppelleben. Ob Satsang, Konzerte, Musik Festivals, Mantra Seminare oder Silvesterfeier – die Gruppe Mudita verbreitet gute Stimmung. Ihre Musik verursacht eine Art Explosion auf Zellebene, dringt tief ein, pulsiert, bewegt, bringt jede Faser des Körpers zum Vibrieren, macht etwas mit uns. Herzöffnung pur.
Ein Beitrag von Genka Satya Rupini
Weiterlesen …
In diesem Mantra-und-Klang-Retreat kannst du voll in die Welt der Klangschwingungen eintauchen. Yoga Vidya bietet dafür eine breite Palette von Methoden aus der Welt des Bhakti – wie zum Beispiel Rezitationen, Satsang, Konzerte, Klangmeditationen, Mantra- und Klangyogastunden. Mantra und Klang: dein Weg zum Göttlichen.
Weiterlesen …
Wer kennt es nicht im Satsang? Wir singen zu Mantras, ja und manchmal schunkeln wir auch ein bisschen dazu. Seit neustem werden tanzbare Mantras auf eine ganz neue Stufe gehoben. Darf ich vorstellen: Das Duo “The Dancing Shiva” kombiniert die Kraft uralter Mantras mit eingängigem Elektrobeat.
Das Musikvideo zu ihrem neuesten Track “Om Namah Shivaya” ist ab sofort im Youtube Release – eine gute Gelegenheit ganz sattwig abzudancen.
Weiterlesen …
Unter dem Motto „Together we make a difference“ findet am 9. Juli 2022 ein Benefiz & Aktionstag in Mannheim statt. Dabei geht es um die Kraft des Zusammenhalts und der Kooperation.
Zusammen sind wir stark und können viel bewegen! Yoga Vidya und Sukadev als Schirmherr unterstützen dieses Projekt, da wir es als sinnvollen Beitrag zur Kultivierung der Kräfte des Friedens und der Nachhaltigkeit auf Erden anerkennen.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
In wenigen Tagen geht es los! Das 17. Musikfestival in Folge lädt ein – mit vielen Workshops, Mantra Yogastunden, Konzerten und Kirtans an jeder Ecke. Erlebe vom 26. bis 29. Mai 2022, wie Musik die Liebe in dir entfacht, dich mit Hoffnung erfüllt und heilt.
Weiterlesen …
Friedenstänze: Die Tänze des universellen Friedens sind Teil der zeitlosen Tradition des spirituellen Tanzes. Sie sind ein Weg der Freude, um in uns und anderen das Herz zu berühren.
Ein Beitrag von Ingrid Seemann
Weiterlesen …
Yoga bedeutet Einheit, Einssein mit allem – und beschreibt das Wissen, die Lehre und Wege hin zu diesem Ziel. Ähnlich nutzt Nada Yoga die transformierende Kraft des Klanges, um eins zu werden – eins und einig mit sich selbst und der Welt.
Weiterlesen …
Einfach und geheimnisvoll zugleich. Die schamanische Trommel wird auch als das “Pferd des Schamanen” bezeichnet, denn ihr monotoner Klang ist nicht nur Rhytmus, nicht nur Ton, sondern dient als eine Brücke zwischen den Welten. Ein Blog über die mystische Wirkung eines heiligen Instrumentes.
Weiterlesen …
Im Mikrokosmos der Musik ist alles Schwingung, Verbindung und Bewegung. Wie das Leben selbst macht uns Musik fröhlich, melancholisch, energiegeladen, sanft oder auch aufgeweckt. So wie sie uns aufwühlt, kann sie auch Frieden bringen.
Vor allen Dingen hat sie aber auch die Eigenschaft, in vielen einzelnen Menschen das Gefühl der Verbundenheit entstehen zu lassen. Vielmehr noch, das Gefühl einer Gemeinschaft. Dahinter steht gemeinhin das, was über den Verstand alleine hinaus geht und gemeinhin als das Göttliche verstanden wird.
Weiterlesen …
Jeden Tag hören wir an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche Musik. Egal ob im Kaufhaus, im Supermarkt oder im Wartezimmer. Musik wird oft strategisch eingesetzt, um die Hörer auf eine bestimmte Weise zu beeinflussen. Was die Industrieriesen können, das können Yogis schon lange. Mantren haben eine bestimmte Wirkung und wir können sie gezielt einsetzen. Die Mantradauerschleife oder auch Mantrabox genannt, kann uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.
Weiterlesen …
Mondnacht ist eines der schönsten und tiefgründigsten Gedichte des Romantikers Joseph von Eichendorff (1788-1857).
Seine Vertonung in Form eines Kunstliedes von Robert Schumann wurde von Thomas Mann als „die Perle der Perlen“ bezeichnet. Der lyrische Tenor Peter Schreier hat dieses Kleinod in höchster Vollendung zu Gehör gebracht.
Weiterlesen …
Mantra Tribe vereint auf einzigartige Weise das ekstatische Singen der alten indischen Mantras mit mitreißend tanzbaren, modernen Sounds! Ruth Gaßmann, langjährige Mitarbeiterin von Yoga Vidya hat die vier Bandmitglieder interviewen dürfen.
Weiterlesen …
Vani Devi singt das Mantra Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtan unter der Nummer 314 . Sing mit und lasse dein Herz berühren.
Weiterlesen …