In diesem Mantra-und-Klang-Retreat kannst du voll in die Welt der Klangschwingungen eintauchen. Yoga Vidya bietet dafür eine breite Palette von Methoden aus der Welt des Bhakti – wie zum Beispiel Rezitationen, Satsang, Konzerte, Klangmeditationen, Mantra- und Klangyogastunden. Mantra und Klang: dein Weg zum Göttlichen.
Weiterlesen …
Ram Vakkalanka wurde in Indien geboren und ist mit der traditionellen yogischen Lebensweise aufgewachsen – umgeben von Sanskrit, Mantras und heiligen Texten, Tantra und Musik. Heute ist er vor allem Nada Yogi, Sanskrit-Experte, Yoga-Philosoph und begnadeter Kirtan-Künstler, der mit Herzblut Sitar spielt.
Von Juli bis August wird er wieder bei Yoga Vidya unterrichten und nicht nur magische Klänge, sondern auch sein großes Wissen teilen. Sei dabei! Lerne, dein Karma zu verstehen, klassisch-indisch Harmonium zu spielen oder lass dich einfach von seinen Klängen heilen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kann man die Meditationspraxis Anahata Nada praktizieren und wer sollte diese Übung üben? Woraus sollte man achten? Und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Yoga bedeutet Einheit, Einssein mit allem – und beschreibt das Wissen, die Lehre und Wege hin zu diesem Ziel. Ähnlich nutzt Nada Yoga die transformierende Kraft des Klanges, um eins zu werden – eins und einig mit sich selbst und der Welt.
Weiterlesen …
Einfach und geheimnisvoll zugleich. Die schamanische Trommel wird auch als das “Pferd des Schamanen” bezeichnet, denn ihr monotoner Klang ist nicht nur Rhytmus, nicht nur Ton, sondern dient als eine Brücke zwischen den Welten. Ein Blog über die mystische Wirkung eines heiligen Instrumentes.
Weiterlesen …
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und auf den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Im dritten Teil der Serie gehen wir auf folgende Aspekte ein: Verbindung mit Bäumen und den Elementen, Arbeit mit uns umgebenden Energien, Visionsarbeit in der Natur, Heilung durch Klang, Kommunikation mit der Geistwelt, Verehrung der Ahnen und als Lebensweg. Weiterlesen …
Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit und Kräuterkunde. Weiterlesen …
Im Juni bis August ist Hagit Noam wieder bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu Besuch, im ihr tiefes Wissen auf hingebungsvolle Art zu vermitteln. Außerdem wird wieder ein Mantra-Konzert mit Hagit Noam und Band stattfinden.
Hagit Noam hat sich als Sängerin auf Alte Musik spezialisiert. Sie ist Musiktherapeutin, Gesangspädagogin mit langjähriger Erfahrung, Feldenkrais-Lehrerin und Biographie-Therapeutin nach R. Steiner.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Von Dr. Guido Telscher
In diesem Artikel werden die Hintergründe des wichtigsten und bekanntesten Mantras besprochen. Lies außerdem, wie du mit OM meditieren lernen kannst.
„Wir beginnen unsere Yogastunde mit dreimal OM. Atme tief ein – OOOOM…!“ So tönt es bei Yoga Vidya von nah und fern. Warum dieses Sanskrit-Wörtchen zu allen Gelegenheiten? Und was ist überhaupt ein Mantra, fragt sich nicht nur so mancher Yoga-Anfänger. Weiterlesen …
Online Medien bei Yoga Vidya – Von Christian Einsiedel
Wer bei Yoga Vidya Bad Meinberg anruft wird neuerdings mit einer kleinen Melodie begrüßt. Klare warme Gitarrentöne mit sanftem Rhythmus, dezent genug, um die anschließenden Ansagen nicht zu stören. Und doch zu einer meditativen Reise einladend, wenn man einmal auf Gesprächspartner warten muss. Dies ist die Geschichte dieser Melodie – wie sie entstand, zum Leuchten gebracht wurde und sich auf ihre ganz eigene Reise begeben hat. Weiterlesen …
„Krishna verließ seinen Platz um Mitternacht und ging in den Dschungel. Das Licht des Vollmondes schien im ersten Wintermonat. Er begann auf der Flöte zu spielen. Der Widerhall der Flöte breitete sich in der stillen und ungestörten Atmosphäre aus. Die Musik erhob sich aus dem Dschungel und wurde von den Gopis gehört (Rishis und Töchter der Kuhhirten). Und als sie den Klang der Flöte hörten, verließen sie augenblicklich ihre Häuser und ihre Männer und vergaßen alles andere. Sie liefen ohne Zögern zu der Stelle, von wo der Nada der Flöte strömte. Sie begannen, um den Flötenspieler herumzutanzen. Nach einer Weile entdeckten sie, dass sie, jede für sich, mit Krishna selbst tanzten.” Weiterlesen …
An der Harfe Klaus Heitz, Gesang Frauke Richter.
WANN? Am 4.4.2015, 19.00 Uhr
WO? Shivaraum, Yoga Vidya Bad Meinberg
Frauke Richter und Klaus Heitz begleiten die ZuhörerInnen in ihren meditativen Klangkonzerten auf eine Reise der Seele, die weder Raum noch Zeit kennt. Ihr Anliegen ist es, in dieser besonderen Zeit des Wandels, in der die Transformationskräfte immer spürbarer werden und sich alles neu ordnen darf, mit der Kraft der Musik – durch Stimme, Harfe, Monochord, Gitarre, Klangschalen und Rahmentrommel – ein tiefes Gefühl der Geborgenheit, des Vertrauens und der Verbundenheit herbeizuführen. Schamanische Urklänge treffen dort auf orientalische Klangwelten und Wüstenstille. Weiterlesen …
Musik vermag es wie kein anderes Medium Menschen miteinander zu verbinden. Wie eine universelle Sprache, die von allen Menschen verstanden wird, berührt sie direkt unser Herz.
Einmal jährlich feiern wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg das Yoga Vidya Musikfestival. Zu diesem Anlass bieten uns nationale und internationale spirituelle Musiker ihre Kunst dar. Sei dabei und feiere mit uns im Mai das Fest der Klänge!
Dieses Jahr findet das Yoga Vidya Musikfestval vom 14.-17. Mai 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg statt. Mit dabei sind die bei Yoga Vidya bekannten und beliebten Musiker Janin Devi, Sundaram und The Love Keys. Auch das Kirtanduo Satyaa & Pari werden dieses Jahr das Festival bereichern. Weiterlesen …
Der “Gesang Gottes” wie die Bhagavad Gita auch genannt wird, hat eine fast magische Wirkung. Wenn wir die Verse in Sanskrit rezitieren, trägt uns die einfache Melodie in eine leichte Trance. Je korrekter wir die Silben aussprechen, desto wirkungsvoller kann diese machtvolle, äußerst präzise Sprache ihre Kraft entfalten und so in uns die Resonanz der göttlichen Schwingung aktivieren. So werden wir zum Klangkörper, zum Instrument und schwingen mit den heilsamen Wellen des Sanskrits.
Vom 13. – 15. Februar findet wieder ein Seminar, aufbauend auf die Bhagavad Gita statt. Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser “höchsten Weisheitslehre”. Anleitung zu gelebter Spiritualität im
Setzte dich auf deinen Meditationsplatz. Wenn du möchtest, stelle eine Kerze vor dich hin. Das Licht soll hier Krishna in seinem Aspekt von Vasudeva symbolisieren. Vasudeva heißt Der in allen Wesen wohnende und gleichzeitig auch Der die ganze Welt umwandende (abgeleitet von vasana = wohnenlassen). Weiterlesen …
Viele Gäste von Yoga Vidya Bad Meinberg kennen die Band Akashari. Jeden Freitag um 18.45 Uhr geben die Musiker dieser Band rund um Harry Friedrich im Shiva Raum ein Mantra Konzert zum Mitsingen. Wir bitten zum Interview.
Seit kurzem gibt es auch eine CD der Ashramband: “Om Namah Shivayah” mit 8 selbst vertonten Mantras.
Der Gründer der Band, Harry Friedrich, lebt in Bad Meinberg und macht schon seit vielen Jahren Musik: Im Interview spricht Harry über seine neue CD, über die Kraft der Mantras und seinen Weg zur spirituellen Musik. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Seminar: AUM – der Klang der Schöpfung, der Grundton allen Seins
Im Yoga beginnen und enden wir mit diesem heiligsten aller Mantras.
Was ist das Besondere an diesem Mantra? Wie kann es seine ganze Wirkkraft entfalten?
Gerade in der oft hektischen Zeit vor Weihnachten hilft das AUM, uns schnell und wirksam zu zentrieren, zu harmonisieren, unser Energiesystem zu reinigen und verbrauchte Kraft zurückzubringen und zwar auch denjenigen, die sich mit ihrer Stimme unsicher fühlen.
Du erfährst in diesem Kurs das OM als einen Klangstrom, der einer Quelle tief in dir
Bhajan Noam ist Physiotherapeut, Atemtherapeut, Yogalehrer, Heiler (DGH) und Autor, Dozent und Ausbildungsleiter. Seit jahrzehnten gibt er Seminare und Ausbildungen über spirituelle Körpertherapie. Regelmäßig ist er in den Yoga Vidya Seminarhäusern zu Gast und lässt uns an seinem Wissen teilhaben. Unter anderem gibt er bei Yoga Vidya Bad Meinberg eine tibetische Klangschalen Massage Ausbildung, eine Kristall-Akupuntur Ausbildung, und die Seminare “Prana Yoga” und “Atemarbeit nach Middendorf”.
Bhajan schreibt über seine Seminare: Weiterlesen …
Am 16. September von 19-20.30 Uhr können wir uns auf ein besonderes Klangerlebnis freuen: Gitama und Kabir sind bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu Gast und werden bei uns ein Mantra Konzert geben. Die beiden Musiker spielen schon seit über 20 Jahren zuammen und geben Konzerte, treten bei Retreats, Satsang, Musik Workshops oder Singkreisen auf. Weiterlesen …