Klang Highlights

Mantra-und-Klang-Retreat: Eine Woche in der Welt der Töne

Veröffentlicht am 16.07.2022, 06:00 Uhr von
Mantra-und-Klang-Retreat - Gemeinsam der Musik lauschen

In diesem Mantra-und-Klang-Retreat kannst du voll in die Welt der Klangschwingungen eintauchen. Yoga Vidya bietet dafür eine breite Palette von Methoden aus der Welt des Bhakti – wie zum Beispiel Rezitationen, Satsang, Konzerte, Klangmeditationen, Mantra- und Klangyogastunden. Mantra und Klang: dein Weg zum Göttlichen.

Weiterlesen …

Erfahre die Kraft des Klanges mit Ram Vakkalanka

Veröffentlicht am 30.06.2022, 06:00 Uhr von

Ram Vakkalanka wurde in Indien geboren und ist mit der traditionellen yogischen Lebensweise aufgewachsen – umgeben von Sanskrit, Mantras und heiligen Texten, Tantra und Musik. Heute ist er vor allem Nada Yogi, Sanskrit-Experte, Yoga-Philosoph und begnadeter Kirtan-Künstler, der mit Herzblut Sitar spielt.

Von Juli bis August wird er wieder bei Yoga Vidya unterrichten und nicht nur magische Klänge, sondern auch sein großes Wissen teilen. Sei dabei! Lerne, dein Karma zu verstehen, klassisch-indisch Harmonium zu spielen oder lass dich einfach von seinen Klängen heilen.

Weiterlesen …

YVS485 – Anahata Nada – der Innere Klang – HYP Kap. 4, Verse 65-68

Veröffentlicht am 13.05.2022, 15:00 Uhr von
Play

Wie kann man die Meditationspraxis Anahata Nada praktizieren und wer sollte diese Übung üben? Woraus sollte man achten? Und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


Nada Yoga – Alles ist Klang

Veröffentlicht am 15.03.2022, 06:00 Uhr von
Nada Yoga - Alles ist Klang

Yoga bedeutet Einheit, Einssein mit allem – und beschreibt das Wissen, die Lehre und Wege hin zu diesem Ziel. Ähnlich nutzt Nada Yoga die transformierende Kraft des Klanges, um eins zu werden – eins und einig mit sich selbst und der Welt.

Weiterlesen …

Die schamanische Trommel – Brücke zwischen den Welten

Veröffentlicht am 10.02.2022, 06:00 Uhr von
Eine schamanische Trommel

Einfach und geheimnisvoll zugleich. Die schamanische Trommel wird auch als das “Pferd des Schamanen” bezeichnet, denn ihr monotoner Klang ist nicht nur Rhytmus, nicht nur Ton, sondern dient als eine Brücke zwischen den Welten. Ein Blog über die mystische Wirkung eines heiligen Instrumentes.

Weiterlesen …

Naturspiritualität und sattwiger Schamanismus Teil 3

Veröffentlicht am 13.02.2020, 17:00 Uhr von

Unter dem Begriff  Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und auf den in ihr wirkenden Kräften beruhen.

Im dritten Teil der Serie gehen wir auf folgende Aspekte ein: Verbindung mit Bäumen und den Elementen, Arbeit mit uns umgebenden Energien, Visionsarbeit in der Natur, Heilung durch Klang, Kommunikation mit der Geistwelt, Verehrung der Ahnen und als Lebensweg. Weiterlesen …


Naturspiritualität und sattwiger Schamanismus Teil 1

Veröffentlicht am 31.01.2020, 16:13 Uhr von

Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit  und Kräuterkunde. Weiterlesen …


Seminare mit Hagit Noam

Veröffentlicht am 29.04.2019, 08:45 Uhr von

Im Juni bis August ist Hagit Noam wieder bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu Besuch, im ihr tiefes Wissen auf hingebungsvolle Art zu vermitteln. Außerdem wird wieder ein Mantra-Konzert mit Hagit Noam und Band stattfinden.

Hagit Noam hat sich als Sängerin auf Alte Musik spezialisiert. Sie ist Musiktherapeutin, Gesangspädagogin mit langjähriger Erfahrung, Feldenkrais-Lehrerin und Biographie-Therapeutin nach R. Steiner.

Weiterlesen …


OM – Göttlicher Klang der Schöpfung

Veröffentlicht am 15.09.2015, 08:42 Uhr von