Vielen Dank für diesen wunderbaren Text an Tanja Draxler.
Es könnte sein, dass in Italiens Häfen die Schiffe für die nächste Zeit brach liegen, … es kann aber auch sein, dass sich Delfine und andere Meereslebewesen endlich ihren natürlichen Lebensraum zurückzuholen dürfen. Delfine werden in Italiens Häfen gesichtet, die Fische schwimmen wieder in Venedigs Kanälen!
Weiterlesen …
Leben im Einklang mit der Natur, Leben im Rhythmus der Jahreszeiten, Leben im Bewusstsein um die Qualitäten und Kräfte der Natur, arbeiten und wirken mit den Kräften der Natur und mit Kraftorten.
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Weiterlesen …
Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit und Kräuterkunde. Weiterlesen …
Alle wollen glücklich sein, aber wiederholen Dinge, die sie unglücklich machen, jemand öfter, jemand seltener.
Hier ist eine inspirierende Kurzgeschichte, wie das Gebet einer Heiligen gestört wurde und die spirituelle Inspiration die ich daraus zog: wie man zurück in die Einheit mit der Welt kommt, aufhört Gott Widerstand zu leisten, die Gegenwart so annimmt wie sie ist, sich dem Leben hingibt, letztlich wie man sich entspannt und glücklich besser fühlt und diese Positivität mit der Welt teilt.
Weiterlesen …
Welcher Baum ist dein Ratgeber und Begleiter?
Weiterlesen …
In unserer heutigen Zeit, in der die Welt so gut vernetzt ist, haben sich viele spirituelle Systeme geöffnet, zu denen früher nur Eingeweihte Zugang hatten. Ihre Lehren werden jetzt weltweit verbreitet. So auch die Weisheit der hawaiianischen Schamanen, die auch Huna oder Aloha Spirit genannt wird.
Weiterlesen …
Ab Juli kannst du bei Yoga Vidya wieder das tiefe Wissen von Swami Bodhichitananda hautnah miterleben. Swamiji wird dieses Jahr in den Yoga Vidya Ashrams an der Nordsee, in Bad Meinberg und im Westerwald verschiedene Seminare, Retreats und eine Themenwoche leiten.
Weiterlesen …
Die Kogi sind die letzte lebende Zivilisation aus der Welt der Inka und Azteken im Norden Kolumbiens. Ihr Lebensort bleibt bislang von der Welt unberührt. Das Gebirge Sierra Nevada de Santa Marta auf dem die Kogi leben, ist eine isolierte Pyramide, die mehr als 5.500 Meter über das Meer hinausragt. E ist damit der höchste Küstengebirge der Erde. Die Sierra Nevada de Santa Marta befindet auf einer separaten tektonischen Platte und die einzigartige Struktur ist eine Miniversion unseres Planeten. Sie repräsentiert alle Klimazonen. Das Gebirge ist ein Mikrokosmos, ein Spiegel unseres Planeten, auf der jede ökologische Zone repräsentiert ist und auf dem beinahe alle Pflanzen und Tiere ein Zuhause finden können.
Weiterlesen …
Wir haben uns viel Zeit und Spaß für die Vorbereitungen und Besprechungen für das Yoga Summercamp genommen, um auch dieses Jahr wieder ein wundervolles, fantastisches Camp mit viel Spirit gemeinsam mit euch zu erleben.
Unser besonderes Highlight war der Bau unserer Schwitzhütte unter Anleitung von dem großartigen Micha, unserem Summercamp Schwitzhüttenleiter. Weiterlesen …
Ja oder nein? Was meint ihr?
Sollten wir im Sommer Yoga an den Externsteinen anbieten?
Würdest du kommen?
Yoga mit einer atemberaubenden Kulisse!
Power Yoga vom Feinsten! Die Energie fließt wie von selber, da wir Yoga an einem der kraftvollsten Orte der Welt praktizieren.
Ein Angebot welches wir für unsere Individualgäste nachmittags anbieten sollten.
Ein Jahr wirst du von Satyadevi begleitet. Tiefe Naturerfahrungen warten auf dich. Wir öffnen zusammen in der Natur den heiligen Raum und betreten ihn auf magische Weise. Du wirst in diesem Jahr viele schamanische Rituale kennenlernen, an mystische Orte geführt und dich gleichzeitig auf eine Reise nach innen einlassen. Bitte Sitzkissen mitbringen. Weiterlesen …
Wenn du in der Natur einen Baum findest der sein Innenleben offenbart,
dann kannst du ihn fragen, ob du dich in ihn stellen darfst.
Dieses ist eine besondere Gnade dich mit ihm tief zu verbinden und eins zu fühlen.
Schließe die Augen und werde ganz still.
Atme mit ihm, fühle mit ihm, nimm mit ihm gemeinsam die Natur wahr.
Sieh mit seinen Augen. Meditiert zusammen. Weiterlesen …
Wie kannst Du gut wohnen und gleichzeitig in Deiner Spiritualität unterstützt werden? Dies ist möglich mit Vastu! Das Vastu ist eine universelle Wohnraumlehre und ist wie das Ayurveda Teil der Veden. Das Vastu ist auch im westlichen Kulturkreis gewinnbringend anwendbar und gilt als Vorläufer des chinesischen Feng Shui.
Weiterlesen …
Warm anziehen, eine dicke Decke, Sitzkissen, warmer Tee, Räucherstäbchen und ab in die Natur.
Im Winter ist der Wald besonders still, auf den Hügeln der rauen kalten Landschaft liegt ein kristallklarer Zauber in der Luft, den du angelehnt an einem Baum tief einatmen kannst. Lass dir diese Magie der winterlichen Zauberwelt nicht entgehen. Weiterlesen …
Die Vorbeugung von Krankheiten und die Gesunderhaltung des Körpers sind die Hauptziele der Naturheilkunde. Die Natur wehrt sich gegen die Einnahme von Medikamenten, um Symptome einer Krankheit zu lindern, ohne die Ursache zu beseitigen.
Weiterlesen …
Die Bäume nehmen wieder ihre Kraft nach innen, Pflanzen in ihre Wurzeln. Wenn die Natur im Herbst nach innen geht, so ist es auch eine geeignete Zeit, um selbst mehr spirituelle Praktiken zu üben, nach Innen zu gehen, um im Frühling mit neuer Energie wieder aktiver zu werden.
Weiterlesen …
Ich laufe durch den Garten und schaue mich um, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Duft von frisch gemähtem Rasen liegt in der Luft. Ich schaue zu meinen Füßen und entdecke hier ein Blättchen Basilikum, dort Rosmarin, Brennnessel, Gundermann, Löwenzahn, Brunnenkresse und, und, und… Ich knabbere mich durch diese Fülle, durch diesen ursprünglichen Reichtum und… wache auf.
Weiterlesen …
Ja, ein bisschen Pioniergeist gehört dazu, ein Yoga Retreat mal nicht am Sandstrand unter Palmen, sondern inmitten grüner Wiesen, Wälder und Seen zu machen. Wer sich das traut, wird redlich belohnt, denn die schwedische Natur ist großartig und der Juni 2018 besonders angenehm. Nicht zu heiß, nicht zu kalt und an jeder Ecke findet sich ein Wald oder See, der zum Abkühlen einlädt. Außerdem kann man von den Schweden mindestens eine Sache lernen: sie leben nach dem yogischen Prinzip des Maßhaltens und haben sogar einen Begriff dafür: „Lagom“. Der meint: Weiterlesen …
Ein kleiner Junge, der an unserem Grundstück vorbeigeht, schaut neugierig auf das Gestell aus Haselzweigen, das ein bisschen aussieht wie ein Iglu. „Was ist das- was machst du damit?“ fragt er neugierig. „Das ist unsere Schwitzhütte“ antworte ich und beginne zu erzählen….
Meine erste Schwitzhütte habe ich in einer Silvesternacht vor zehn Jahren besucht. Wir treffen uns nachmittags und beginnen gemeinsam, eine Schwitzhütte zu bauen. Bevor die Weiden (oder Haseln) für das Gestell geschnitten werden, fragen wir den Baumgeist, ob wir die Ruten schneiden dürfen und ob sie bereit sind, sich für den Bau der Schwitzhütte hinzugeben. Dieser Umgang mit
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer sind einige Menschen traurig, niedergeschlagen und hängen trüben Gedanken nach. Und in Zeiten des Klimawandels, Flüchtlingskrise, Armut, Mangel an Nahrung und Trinkwasser, internationaler Terrorismus und noch mehr negativen Schlagzeilen in den Medien auf der Welt ist das vielleicht auch kein Wunder.
Weiterlesen …