Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
20 Minuten sanftes Yoga für Entspannung und Harmonie. Du übst: 1 Runde Kapalabhati. Wechselatmung. Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Du solltest Yoga Vorkenntnisse haben, um gut mitmachen zu können. Die Übungen in diesem Yoga Audiopodcast werden erläutert und angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Die Krähe stellen dir heute Sukadev und Matilda vor. Mach doch gleich mit und stärke dein Gleichgewicht!
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Im kreuzbeinigen Fisch erfährst du die Herzöffnung und die Oberschenkeldehnung. Mehr über diese Pose erfährst du in diesem Podcast von Sukadev und Matilda.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
„Tantra“ ist eines der am meisten missverstandenen, oder auch missbrauchten, Worte der modernen Spiritualität. Ähnlich wie „Yoga“ für viele Menschen heute einfach nur eine Art der Gymnastik bedeutet, bedeutet „Tantra“ für viele eine spiritualisierte Sexualität bzw. spiritualisierte Partnerübungen, welche Intimität und Lust steigern sollen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
In diesem Podcast erklärt dir Sukadev die Brett Asana auf den Knien und Lisa macht die Asana vor. Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Wenn die Energie in deinem Herzchakra frei fließen kann, fühlst du dich leicht und gleichzeitig gut geerdet. Erfahre, wie du ein Ungleichgewicht erkennen und das Energiezentrum in Balance bringen kannst.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Yogastunde mit Konzentration auf energetische und geistige Wirkungen. Beginn mit Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar. Körper-Samyamas nach Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen.
Ein Text von Silja Silbuch
Hat dich die Umstellung von offline zu online Yogaklassen letztes Jahr auch überraschend getroffen? Wusstest du erstmal gar nicht, wie du deine bisherigen Kunden motivierst mit dir zusammen Yoga über Zoom zu praktizieren? Geschweige denn, wie du neue Kunden findest, wenn du nicht mehr Flyer in deinem Lieblingscafé auslegen kannst? Wir leben in einer spannenden Zeit.
Weiterlesen …
Yoga hat unzählige Effekte auf unsere Gesundheit. Während die meisten anderen Sportarten wie Fitness, Aerobic oder Leichtathletik primär die Muskeln entwickeln und die Blutzirkulation unterstützen, haben Yoga-Körperübungen auch einen großen Einfluss auf die hormonelle Drüsensekretion, d. h. die Aktivitäten der Drüsen wird erhöht, verringert oder ausgeglichen. Gleichzeitig stärkt Yoga das Herz und erhöht die Konzentrationsfähigkeit.
Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr ist Swami Saradananda wieder als Seminarleiterin in unseren Yoga Vidya Ashrams zu Gast. Sie leitet mehrere Aus- und Weiterbildungen und gibt Seminare über die verschiedensten spirituellen Themen.
Swami Saradananda ist eine zutiefst inspirierende Lehrerin, die in ihren Ausbildungen und Seminaren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. Lass dich von dieser erfahrenen Lehrerin auf deinem spirituellen Weg begleiten und inspirieren.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
In diesem Podcast erklärt dir Sukadev Bretz die Haltung des Toten und Mirabai macht die Asanaübung vor.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Der meditative Yogastil „Yin Yoga“ ist wunderbar für deine Faszien, Gelenke und inneren Organe! Gleichzeitig ist Yin Yoga auch auf emotionaler Ebene sehr heilsam: Dein Geist erfährt durch die achtsamen Stellungen nicht nur tiefe Ruhe, auch die Möglichkeit der Reflexion und Zeit für Gefühle des Annehmens und Loslassens können sehr transformierend wirken! Also, Yin Yoga ist nicht bloß „Wohlfühl-Yoga“…
Weiterlesen …
Vom 12.-14. März 2021 findet unser diesjähriger ONLINE Business Yoga Kongress zum Thema „Selbstführung und Leadership in Zeiten des Wandels“ statt. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten des Wandels kann Yoga gerade im Arbeits- und Berufskontext eine zentrale Orientierung und wichtige Kraftquelle sein.
„Wie übernehmen wir Verantwortung für uns Selbst und andere? Wie handeln wir in stürmischen Zeiten verantwortungsvoll?“ Zu diesen und weiteren wichtigen Fragen wird es beim diesjährigen 6. Business Yoga Kongress spannende Diskussionen, Vorträge, Yogastunden und Workshops geben. Das vielseitige und innovative Programm richtet sich an alle interessierten Yogalehrende & yogainteressierte Berüfstätige.
Dieses Jahr findet der Kongress coronabedingt zum ersten Mal online via Zoom statt. Somit ist der Kongress ganz bequem von zuhause aus erlebbar!
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Entwickle deine geistigen Kräfte, entwickle neuen Mut und Selbstvertrauen: Lass dich zu einer 20-minütigen Yoga-Stunde anleiten. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati, 4 Runden Wechselatmung (Anuloma Viloma), Weiterlesen …
In deinem Nabelzentrum sitzt das Gefühl deiner Selbst. Persönliche Veränderung und Entwicklung fangen hier an. Lerne, wie du dieses Chakra für deine Transformation nutzen kannst.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Eine gute Entspannungshaltung ist die Haltung des Embryos im Mutterleib (Stellung des Kindes). In diesem Podcast erläutert dir Sukadev diese Haltung und Mirabai macht sie vor.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Beherrschst du schon den Kopfstand? Wenn dir der Kopfstand noch nicht gelingt, dann ist diese Haltung / Übung besonders gut geeignet um die Muskulatur für den Kopfstand vorzubereiten. In diesem Podcast erklärt dir Sukadev den Delfin und Mirabai macht diese Asana vor!
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Das neue Jahr hat grade erst begonnen. Viele haben sich bestimmt vorgenommen, öfter in den Yogaunterricht zu gehen und hoffen auf die nötige Motivation. In einer Yogastunde erwarten die wenigsten Sätze wie „Eine Wiederholung noch! Ja, gib alles!“ oder „Uuuuund noch mal, ja, schneller“ „Zieh durch, gleich hast du es!“. Die Yogalehrerin ist keine Fitnesstrainerin, die dich zu Höchstleistungen motivieren will, sodass du am Ende der Stunde fertig bist. Es gibt natürlich die Asanas, bei denen wir auch mal an unsere Grenzen gehen und etwas länger halten als unser inneres Schweinehündchen das gerne hätte. Wo läuft also der Mittelweg lang und wie motiviert uns der Yogalehrer während der Stunden?
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Um deinen Rücken zu entlasten und die Muskulatur zu stärken ist diese Haltung besonders gut geeignet! Sukadev erklärt dir in diesem kurzen Podcast die Haltung der Heuschrecke und Mirabai macht die Asana vor.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.