Buch Highlights

Kīrtana – Mantra-Rezitationen und Lieder

Veröffentlicht am 04.08.2017, 10:19 Uhr von

Kīrtana – Mantra-Rezitationen und Lieder ist das frisch im Yoga Vidya Verlag erschienene Buch im übersichtlichen DIN A4-Format. Darin findest du die bei Yoga Vidya traditionell rezitierten und gesungenen Mantras und Kīrtans in der wissenschaftlichen Transkription, mit Erklärungen zu jedem Wort, wörtlichen Übersetzungen der Texte und aufschlussreichem Glossar.

Dieses erläuternde Kīrtana-Buch unterstützt dich dabei, wenn du dir ein tieferes Verständnis und eine korrekte Aussprache von Mantras und Kirtan-Liedern aneignen willst. Es ist für alle gedacht, die genau wissen wollen, was sie singen bzw. rezitieren und dabei auch auf eine richtige Aussprache wert legen möchten.  Weiterlesen …


Der Schafslöwe – Yoga Kinderbuch – Yoga Vidya Verlag

Veröffentlicht am 03.03.2016, 19:10 Uhr von

Die beliebteste Geschichte bei Yoga Vidya als Kinderbuch. Die von Sukadev so häufig erzählte Geschichte aus der Yoga Vasishta von der Autorin Jnaneshwari Leonhardt für Kinder nacherzählt. Wunderschöne farbige Illustrationen von der Künstlerin Vera Berg liebevoll. Das Buch im Großformat ist zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre geeignet, richtet sich aber auch an ältere Kinder, die u.a. lernen können, wie sie über Mitgefühl und selbstloses Geben das Herz für andere öffnen können, dadurch Freude und Kraft erfahren und neue Freunde finden. Ein Teil des Erlöses geht an das Brahma Vidya Hilfswerk e.V.


Interview mit Dr. Hans Kugler, Autor des Titels ‘Business Yoga Sutras’

Veröffentlicht am 09.06.2015, 13:52 Uhr von

Interview mit Dr. Hans Kugler,
Autor des Titels ‘Business Yoga Sutras’

———————

Wann und wie hast du zum Yoga gefunden?

Mit etwa 17 Jahren lief mir „zufällig“ ein Yogabuch über den Weg. Ich begann damit zu üben und mich dabei sehr wohl zu
fühlen. Besonders erinnere ich mich z.B. an meine ersten tiefen Entspannungen im sommerlich warmen Dachspeicher meines Elternhauses. Von da an blieb ich Yoga und Meditation auf der Spur.

Weiterlesen …


Yoga Bücher Online lesen

Veröffentlicht am 24.06.2014, 10:16 Uhr von

Eine große Auswahl an kostenlosen online Yoga Büchern findest du hier im Yoga Buch Portal von Yoga Vidya.
Bücher von bekannten Yoga-Meistern dienen als wertvolle Quelle der Inspiration und Motivation für eine tiefere spirituelle Praxis. Hier kannst du deinen Durst nach Wissen rund um Yoga stillen.

Und auch wenn Swami Sivananda sagte: “Ein Gramm Praxis ist besser als eine Tonne Theorie”  so schob er ein, dass manche Menschen eben doch Tonnen von Theorie brauchen, um zu einem Gramm Yoga-Praxis angeregt zu werden.

Fast alle der Yoga Bücher gibt es auch günstig im Yoga Vidya Online Shop zu kaufen.


Buchtipp: Karma und Reinkarnation

Veröffentlicht am 07.07.2013, 10:00 Uhr von

Der Glaube daran, dass wir Menschen nicht nur einmal auf dieser Erde wandeln, ist nicht nur uralt sondern auch sehr weit verbreitet. Zwischen 10 und 40 Prozent aller Deutschen glauben an die Seelenwanderung.

Aber woher kommt eigentlich dieser Glaube? Und welche Hinweise gibt es darauf, dass sich eine Seele mehrmals in der körperlichen Welt inkarniert? Welche Bedeutung hat der Tod in diesem Lebenskonzept? Und wie können wir dieses Wissen für unser Sein nutzen?
All diesen Fragen widmet sich Sukadev ausführlich und sehr fundiert in seinem Buch: “Karma und Reinkarnation“. Und damit stellt er ein Thema in den Mittelpunkt, dass wir im Alltag gerne übersehen oder verdrängen: Den Umgang mit dem Tod – unserem eigenen und dem Tod unser Liebsten und Freunde.
Was kann ich tun, wenn ein mir nahestehender Mensch im Sterben liegt? Wie gehe ich auf ihn zu? Welche Chancen stecken in diesem Übergang in eine andere Daseinsform? Und was hat das alles mit meinem persönlichen Schicksal und Karma zu tun?

Weiterlesen …


Bücherwürmer aufgepasst!

Veröffentlicht am 30.04.2013, 15:00 Uhr von

Auf unserem Yoga Buch Portal findet man ab sofort 4 neue Bücher.

 

  • Matri Vani beinhaltet Aussagen der Glückseligen Mutter Shri Anandamayi Ma.
  • Bhaja Govindam – Eine Hymne der Entsagung.
  • Nektar des Entzückens besteht im Wesentlichen aus Sechzehn Gedichte über die Liebe zwischen Sri Radha und Shri Krishna.
  • Bhakti Sutras enthält die 84 Aphorismen des altindischen Weisen Narada über den Pfad der Hingabe an Gott.

Du liest deine Bücher lieber in Papierform? Viele dieser Bücher kannst du auch in unserem Shop erwerben.

Om Shanti
🙂 Bernd


Anregungen gesucht für Buch “Gelassenheit entwickeln”

Veröffentlicht am 25.11.2012, 21:12 Uhr von

Ich schreibe gerade an meinem neuen Buch: Der Königsweg zur Gelassenheit. Soll im Herbst nächsten Jahres raus kommen. Ich bin gerade beim Thema: “Gelassenheits-Tipps für den Alltag”. Hast du auch einen Tipp für Gelassenheit im Alltag? Bin für jede Anregung dankbar. Om Shanti, herzliche Grüße Sukadev


Zwei neue Bücher erschienen im Yoga Vidya Verlag

Veröffentlicht am 29.12.2011, 10:00 Uhr von

Sivanandas Botschaft vom göttlichen Lebenvon Swami Sivananda: In diesem Buch lauscht du Gesprächen zu eine großen Bandbreite von Themen des großen Yogameisters Swami Sivananda mit seinen Schülern. Sie zeigen auf wunderbarer Weise die göttliche Persönlichkeit des Meisters und seiner einfachen Lehren mit ihrer praktischen Anwenbarkeit.

 

Spirituelle Schätzen flossen von seinen göttlichen Lippen – sie beruhigen, erleuchten, trösten all jene, die bei ihm Zuflucht suchten. Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute, 4. Band, letzer Band bis Kap. 18 von Sukadev Bretz. Die Bhagavad Gita ist eines der meist gelesenen Bücher Indiens. Sie gilt


Neue Bücher online auf dem Yoga Buch Portal

Veröffentlicht am 04.09.2011, 15:00 Uhr von

Das Webteam war in den letzten Wochen besonders fleißig und hat für euch viele weitere schöne Yoga Bücher online gestellt bzw. die bisherigen Bücher in unserm Yoga Buch Portal gebündelt. Hinzu gekommen sind:

Viel Spaß beim Lesen.


Indische Sagen und Mythen im Bücherportal

Veröffentlicht am 14.07.2011, 17:00 Uhr von

Der indischen Götter gibt es ja bekanntlich viele. Für die Inder gar nicht besonderes, denn die werden schließlich schon mit Göttergesschichten und Heldesagen groß und haben das Wirken der Gottheiten quasi im Blut ihrer Kultur gespeichert. Aber unsereins? Haben Rama, Sita und Krishna für uns überhaupt eine Bedeutung? Und können wir im aufgeklärten Deutschland von diesen alten Mythen lernen?

Ich bin versucht, spontan mit einem überzeugten Ja oder Nein zu antworten. Ganz so leicht ist es dann aber doch nicht. Immerhin stehen sich hier uralte übermenschliche Weisheit und mein Befremden über eine unbekannte Kultur gegenüber. Und halt – Was weiß


Neues Yoga Buch Portal ist online!

Veröffentlicht am 10.06.2011, 15:00 Uhr von

Bücherwürmer aufgepasst! Auf Yoga Vidyas neuestem Portal kannst du jede Menge Yoga Bücher kostenlos lesen. Du findest spannende Bücher von Sukadev, Swami Sivananda, Swami Vishnudevananda und Swami Krishnananda, die Yoga in der ganzen Bandbreite beleuchten. Das Schöne ist, es werden in Zukunft immer mehr und mehr Bücher dazu kommen.

Du liest deine Bücher lieber in Papierform? Viele der Bücher auf unserem Yoga Buch Portal kannst du auch im Shop erwerben. Und wer sein angelesenes Wissen in Praxis umsetzen möchte, der findet bei Yoga Vidya mit Sicherheit ein schönes Seminar.


Buch des Monats: Götter und Göttinnen

Veröffentlicht am 03.05.2011, 15:00 Uhr von

Die Vielfalt der indischen Götterwelt ist faszinierend und verwirrend zugleich. Aber letztlich sind alle Götter Aspekte des einen Absoluten, der höchsten Wahrheit, der allumfassenden kosmischen Energie oder Weltenseele.

So gesehen sind die Mythen und Märchen dieser Welt selbst Ausdrücke des Absoluten – in der ganzen Fülle und Farbenpracht, wie es sich in der materiellen Welt manifestiert. In den alten Göttergeschichten und Heldensagen finden wir, wenn wir aufmerksam zuhören, die Muster und Botschaften göttlichen Wirkens wieder. Kein Wunder, dass sie die Menschheit seit jeher faszinieren und das Leben schon immer mit beeinflusst haben. Mythen berühren die Tiefen unserer Seele, unsere  Sehnsüchte


Buch des Monats: Atma Bodha, Erkenntnis des Selbst

Veröffentlicht am 03.03.2011, 17:00 Uhr von

In neuer Auflage im Yoga Vidya Verlag und doch schon Jahrtausende alt: Atma Bodha, die Schrift über die Erkenntnis des Selbst, wurde um 800 n.Chr. von Sri Shankaracharya verfasst, einem der größten indischen Yogis aller Zeiten.

Dieses Werk ist Vedanta pur: Es stellt die Fragen nach dem wahren Sein und fordert uns immer wieder erneut auf, die Grenzen der eigenen Wahrnehmung zu sprengen. Wer oder was bin ich wirklich? Was ist das Sein? Was ist wirklich wahr?

Wer sich solche oder ähnliche Fragen gerne stellt, der findet in diesem kurzen Band mit gerade mal 60 Seiten viel Inspiration für


Buch des Monats: “Der Schafslöwe”

Veröffentlicht am 02.11.2010, 15:00 Uhr von

Swami Sivananda verkörperte die Liebe auf eine ganz besondere Art und Weise. Schon als Kind war er fähig, Gott in allem zu sehen und diesen Gott in allem zu lieben. Dies waren seine oft zitierten, seine allerliebsten Äußerungen:
“Sieh Gott in jedem Gesicht. Liebe Gott in allem. Diene Gott in allem.

Das Kinderbuch „Der Schafslöwe“ verbindet diese Äußerungen auf wundersame Weise miteinander und zeigt, wie wir über Mitgefühl und selbstloses Geben unser Herz füreinander öffnen können, dadurch Freude und Kraft erfahren und neue Freunde finden.

Eine spannenende, warmherzige Geschichte für die ganze Familie. Jeder Leser, ob groß, ob klein


Buch des Monats: “Vertraue Gott”

Veröffentlicht am 05.10.2010, 15:00 Uhr von

Genial, direkt, unkompliziert – mit großer Klarheit gibt Swami Atmaswarupananda Antworten auf essenzielle Fragen.

“Vertraue Gott”
ist eine Sammlung von 85 kurzen Vorträgen, die während der Morgenmeditation im Sivananda Ashram in Rishikesh aufgezeichnet wurden. Jeder davon enthüllt dir unmittelbar einen Aspekt der klassischen vedantischen Lehren im heutigen Kontext. Typische Hindernisse und Zusammnehänge der spirituellen Entwicklung werden dir klar. Das Buch richtet sich an Interessierte  verschiedener Traditionen.

Swami Atmaswarupananda, auch „Swami Bill“ genannt, wurde 1925 in Kanada geboren. Er kam 1974 in den Sivananda Ashram auf Anraten seines Gurus, Swami Chidananda, dem damaligen Präsidenten der Divine Life Society. Nachdem er


Buch des Monats: “Der Yogi”

Veröffentlicht am 03.09.2010, 15:00 Uhr von