Ayurveda News

Kleine Padabhyanga Gute-Nacht-Selbstmassage für warme Füße und einen geruhsamen Schlaf

Veröffentlicht am 22.09.2023, 06:00 Uhr von

Oft hab ich so das Problem, dass ich schlafen möchte, aber sich meine Füße wie klackernde Eisklumpen anfühlen. Tatsächlich erschweren kalte Füße das Ein- und Durchschlafen. Mit einer kurzen ayurvedischen Padabhyanga erwärmst du vor dem Schlafengehen deine Füße und fährst geistig schon mal in den Energiesparmodus – bereit fürs Traumland.

Weiterlesen …

Die Herbst-Kälte draußen lassen mit Yoga & Ayurveda

Veröffentlicht am 15.09.2023, 06:00 Uhr von

Draußen ist es mal kalt und regnerisch und dann der wieder der hübscheste, sonnenüberflutete güldene Herbst. Alle scheinen etwas verwirrt in der Kleiderfrage und so steht dann die Daunenjacke neben der Shorts am Buffett. Und viele fangen sich was ein – die Kälte ist eingezogen, weil man mit der Kälte am Abend und in der Früh noch nicht umzugehen weiß. An den kalten Herbsttagen kannst du deine Yoga-Routine etwas anpassen und so gestärkt in die kalte Zeit gehen.

Ein von hu überarbeiteter Artikel von Vishnushakti .

Weiterlesen …

Aromatherapie gegen den Herbstblues

Veröffentlicht am 13.08.2023, 06:00 Uhr von

Im Herbst haben wir oft mit Müdigkeit und Antriebslosigkeit zu kämpfen. Ätherische Öle können dir helfen, den Herbstblues zu überwinden und dein Wohlbefinden zu steigern. Hier die passenden Tipps für dein Dosha und ein tolles Rezept für ein Massageöl, das du jetzt ansetzen kannst. Dann kann das Schmuddelwetter kommen!

Ein durch hu überarbeiteter Artikel von Vishnushakti 

Weiterlesen …

Ayurvedische Karottensuppe für deine Fastenkur im Herbst

Veröffentlicht am 12.08.2023, 06:00 Uhr von

Eine wunderbare ayurvedische Karottensuppe, ideal für die kommende Fastenzeit im Herbst. Fasten ist kein Modetrend: Ein oder mehrere Fastentage sind vielmehr Entlastung für den Organismus. Auch Swami Sivananda empfahl, regelmäßig einen oder mehrere Tage auf feste Nahrung verzichten.

Weiterlesen …

Neue Energie durch Fasten

Veröffentlicht am 06.08.2023, 07:00 Uhr von

Fasten gilt seit Urzeiten als Heilmittel für körperliche Disbalancen, aber auch als Mittel zur Reinigung, zur Verbesserung der Gottverbindung.  Deshalb ist in den großen Religionen Fasten, in irgendeiner Form, immer vertreten.  Das Prinzip ist einfach: Es wird verzichtet. Auf Genussmittel. Was in den Körper kommt wird selektiert und reduziert. Dadurch entsteht Raum für Reinigung auf allen Ebenen. Es entsteht neue Energie durch Fasten.

Weiterlesen …

Die Herkunft des Ayurveda – Vedische, philosophische und mythologische Wurzeln

Veröffentlicht am 31.07.2023, 06:00 Uhr von

Ayurveda ist bereits uralt und seine Wurzeln dringen tief in die vedische Tradition, die indische Philosophie bis hin zu den mythologischen Tiefen ins Reich der Götter und Sagen. Ein kleiner Ausflug zur Herkunft des Ayurveda mit unseren ayurvedischen Arzt Dr. Devendra.

Weiterlesen …

Erfrischende Gurkensuppe für heiße Tage

Veröffentlicht am 22.07.2023, 06:00 Uhr von

Salatgurken sind der Sommer-Hit: sie enthalten viel Wasser, schmecken lecker und halten schlank. Zusätzlich wirken diese Alleskönner entzündungshemmend und antioxidativ, schützen vor Herzkrankheiten, sorgen für frischen Atem, verringern das Stress-Empfinden und verbessern die Gedächtnisleistung. Und das Beste: sie ist im Handumdrehen zubereitet. Wenn das nicht gute Gründe sind, um sich gleich an die Zubereitung der sommerlichen Gurkensuppe zu machen!

Weiterlesen …

Das kleine ABC des Zungenlesens – eine Einführung in die Selbstanalyse deiner Zunge

Veröffentlicht am 20.07.2023, 06:00 Uhr von

Eine gesunde Zunge ist blassrosa, hat eine glatte Oberfläche ohne Risse oder Furchen, ist feucht, ohne Schleim und hat einen dünnen hellen Belag. Hmm. Meine nicht. Wenn es dir genau so geht und du dich selbst mal in der ayurvedischen Zungendiagnose Jihwa Pariksha/ im Zungenlesen üben möchtest, ist dieser Artikel vielleicht etwas für dich. Pass aber auf, dass du nicht nur deinen kleinen Hypochonder zum Spielen raus läßt! Der findet nämlich immer was!

Weiterlesen …

Was macht eigentlich Chili?

Veröffentlicht am 19.07.2023, 06:00 Uhr von

BRENNEN! Ja nee, is klar. Scharf machen – mhm. Im sprichwörtlichen, wie im übertragenen Sinn. Da Chili uns im Sommer mit seiner Hitze kühlen kann, ist es Zeit sich den Schlingel mal genauer anzusehen. Ein Beitrag über die Wirkung von Chili auf Körper und Geist(er) und wer lieber die Finger davon lassen sollte.

Weiterlesen …

5 coole Ayurveda-Tipps für den Sommer

Veröffentlicht am 17.06.2023, 06:00 Uhr von
Abkühlen mit sanftem Yoga: Ayurveda im Sommer

Die letzten Wochen haben uns bereits mit viel Sonne und heißen Sommertemperaturen verwöhnt. Viele von uns fühlen sich jetzt eher vom Badesee angezogen als von der Yogamatte. Hier erfährst du 5 coole Ayurveda-Tipps, die dir helfen, auch an heißen Sommer-Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren, belastbar und fit zu sein.

Weiterlesen …

Na ‘n Brot? Naanbrot in nur 20 Minuten: Schnell, lecker und unkompliziert. Für alle.

Veröffentlicht am 04.06.2023, 06:00 Uhr von

Hefefrei! Vegan! Sattwisch! Glutenfrei! Naanbrot aus der Pfanne oder oder aus dem Ofen. Brot in 20min. mit Zutaten die du höchstwahrscheinlich zu Hause hast. Ein Notfallrezept, aber auch ein Feiertagspartytimerezept.

Weiterlesen …

Glück gehabt: Dr. Devendras 10 Ayurveda-Tipps für ein Leben in Fülle

Veröffentlicht am 17.05.2023, 06:00 Uhr von

Bei den arg so beliebten Tipplisten unserer Zeit, weiß zum Glück auch das Ayurveda Bescheid, und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, damit Fülle nicht nur mal eben ganz kurz am Wochenende aufblitzt.

Weiterlesen …

Natürliche Schönheit nach ayurvedischen Prinzipien

Veröffentlicht am 03.05.2023, 06:00 Uhr von

Natürliche Schönheit ist ein zeitloses Thema, das uns alle betrifft. Doch oft greifen wir zu chemischen Produkten und fragen uns, ob wir unserer Haut und unseren Haaren damit wirklich etwas Gutes tun. Eine alternative Methode zur natürlichen Haut- und Haarpflege ist Ayurveda, eine uralte indische Heilkunst, die sich auf das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele konzentriert.

Weiterlesen …

Kaffee im Ayurveda – Nur was für Kapha?

Veröffentlicht am 02.05.2023, 06:00 Uhr von
Kaffee aus Sicht des Ayurveda

Und unser täglich Koffein gib uns heut! Möglicherweise liebst du, wie viele Menschen auch, deinen Kaffee, besonders am Morgen, oder du trinkst ihn zumindest mit einer Prise schlechtem Gewissen, weil er ja (irgendwo) schlecht für die Gesundheit ist? Vielleicht ist die Frage nicht “Kaffee: Ja, oder nein?” sondern “Kaffee: Auf welche Art und Weise?”. Kaffee-Gedanken aus dem Ayurveda.

Ein Beitrag von Shiva Tsema

Weiterlesen …

5 Ayurveda Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Veröffentlicht am 11.04.2023, 06:00 Uhr von

Der Winter verzieht sich, aber manch einer fühlt sich immer noch nicht so richtig in den Startlöchern. Haben wir hier ein Kapha Problem? Dein Ayurveda Guide bei Frühjahrsmüdigkeit.

Weiterlesen …

निद्रा Nidra – Schlaf aus ayurvedischer Sicht

Veröffentlicht am 06.04.2023, 06:00 Uhr von

Schlaf wird im Ayurveda als Upsthambha, als Säule der Gesundheit bezeichnet, denn er spielt eine ganz wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – und das ein Leben lang. Guter Schlaf entspannt nicht nur Körper und Geist, sondern stärkt auch unsere Immunität, unsere Verdauung sowie unseren Kreislauf.

Weiterlesen …

Wie du mit Yoga deinen Heuschnupfen loswerden kannst

Veröffentlicht am 29.03.2023, 06:10 Uhr von
Pranayama: Yoga Atem Übung

Du hast die Nase voll? Vom Jucken, Röte und Kratzen? Wir auch! Immer wieder, zum Frühjahr graust es schon es alle lieben Yogis mit Allergie schon alleine bei den Gedanken wieder vor die Tür zu gehen. Yoga kann helfen – und den Heuschnupfen ordentlich lindern.

Weiterlesen …

Ayurveda für HNO – Einblick in die Ayurvedische Trickkiste

Veröffentlicht am 28.03.2023, 06:00 Uhr von

Hast du auch die Nase zu, Halsschmerzen oder eine Erkältung, wie gefühlt die Hälfte der Menschen um dich herum? Der Winter neigt sich dem Ende zu und gerade jetzt haben viele Menschen Probleme mit den Ohren, der Nase oder dem Hals. Kriyas aus dem Ayurveda können hier helfen, die Doshas in unsere Harmonie zu bringen und HNO zu reinigen.

Weiterlesen …

Karna Purana – Die Ayurvedische Ohrreinigung

Veröffentlicht am 19.03.2023, 06:00 Uhr von

Karna Purana ist eine ayurvedische Praxis, bei der warmes Öl in das Ohr geträufelt wird, um die Gesundheit des Ohres zu verbessern und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Anwendung, den Vorteilen und den Risiken von Karna Purana im Ayurveda beschäftigen.

Weiterlesen …

Swara Yoga – Hamonisiere deine Energien durch Nasenlochverschluss

Veröffentlicht am 17.03.2023, 11:02 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – SuryaYangSonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbauend, kühlend, regenerierend. Chandra Bhedana und Surya Bhedana beruhen darauf. Du kannst aber auch Einfluss nehmen auf die Energiepolarität mit einem Wattebausch. Wie das geht – das erfährst du in diesem Podcast.

Diese praktischen Tipps sind eine Neuveröffentlichung der 94. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Weiterlesen …


Ältere Einträge »