Von der Kunst, sich nicht so ernst zu nehmen: Warum Lachen eine der tiefsten spirituellen Praktiken ist
In der spirituellen Welt gibt es viele Konzepte, die uns dazu anregen, uns zu konzentrieren, zu disziplinieren und innerlich zu wachsen. Doch gibt es auch einen anderen Aspekt der Spiritualität, der oft übersehen wird: Humor und das Lachen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum es nicht nur erlaubt, sondern sogar sehr wichtig ist, sich nicht zu ernst zu nehmen. Denn Humor…
Iccha Shakti – Die größte Kraft in deinem Leben
Iccha Shakti – Die größte Kraft in deinem Leben Muss ich wirklich all meine Wünsche aufgeben, auf dem Boden schlafen und an meinem geliebten Tofutag an einer Staudensellerie knabbern? Führen mich Frustrationen tatsächlich näher zu meinem Ziel? Muss ich mich zurücknehmen, unterordnen und noch kleiner werden, als ich mich ohnehin schon fühle? Die Verblendung vieler spiritueller Aspiranten auf dem Weg zur vermeintlichen Wunschlosigkeit ist…
Atemübungen für einen gelassenen Geist
Pranayama heißt Herrschaft über das Prana oder auch Steuerung des Prana. Prana heißt Lebensenergie. Ayama heißt Steuerung, Kontrolle, Meisterschaft. Für Gelassenheit im Alltag ist ein gutes, machtvolles Prana eine große Hilfe. Unruhe des Geistes geht einher mit Unruhe der Lebensenergie. Wenn der Geist ruhig wird, ist auch die Lebensenergie ruhig. Umgekehrt, wenn du die Lebensenergie harmonisierst, wird auch der Geist ruhig. Bist du wegen…
Tiefenentspannung: Positives Denken
Beim Positiven Denken geben wir unsere Aufmerksamkeit dem, was uns glücklich macht. Viele Menschen beschäftigen sich vorrangig mit Negativem: mit Krankheit, Katastrophen, Kriminalität, Streit und allem Schlechten in der Welt. Aber das ist ja nicht das, was wir uns in unserem Leben wünschen. Bei dieser geführten Entspannung bist Du eingeladen, Dich auf das zu konzentrieren, innerlich das zu erleben, was Du in Deinem Leben…
Die Macht der Erinnerung
Dr. Nalini Sahay teilt mit uns in ihrem Artikel 'Die Macht der Erinnerung', wie wir beginnen können, uns aus den Fesseln unserer schlechten Erinnerungen zu lösen und Triggern nicht mehr hilflos ausgeliefert zu sein. Für diese Methode braucht es nichts, außer die Bereitschaft, es auszuprobieren. Macht dich bereit für die Transformation deiner Fesseln. Langsam, aber stetig.
Nicoles Yogaweg: Yoga! Fertig. Aus.
Während meines Aufenthalts über Weihnachten und Neujahr im Nordsee-Ashram ist mir die gewitzte Badenserin und Yogalehrerin Nicole vor den imaginären Stift gelaufen. Ohne zu Zögern hat sie sich bereit erklärt, mir ein paar Minuten ihrer Zeit für ein Gespräch zu schenken. Es freut mich sehr, dieses überraschend tiefgehende Gespräch über Nicoles Yogaweg mit euch zu teilen. Aber habt acht, es geht hier auch um…
European and World Yoga Congress 2025 – Early Bird Tickets noch bis 31.01.25
Ecken der Erde zusammenkommen, um ihr Wissen, ihre Weisheit und ihr Licht zu teilen. Der European and World Yoga Congress 2025 lädt dich ein, Teil dieser einzigartigen Tage zu sein – eine Zeit, in der Yoga alle Grenzen überschreitet und Herzen verbindet. Nutze die Gelegenheit und sichere dir ein European and World Yoga Congress 2025 - Early Bird Ticket!
Motivation im Yogaunterricht
Das neue Jahr hat grade erst begonnen. Viele haben sich bestimmt vorgenommen, öfter in den Yogaunterricht zu gehen und hoffen auf die nötige Motivation. In einer Yogastunde erwarten die wenigsten Sätze wie „Eine Wiederholung noch! Ja, gib alles!“ oder „Uuuuund noch mal, ja, schneller“ „Zieh durch, gleich hast du es!“. Die Yogalehrerin ist keine Fitnesstrainerin, die dich zu Höchstleistungen motivieren will, sodass du am…
Weihnachtszeit ist Kama Muta Zeit! Unsere Weihnachtsgrüße 2024
Vor lauter Weihnachtstrubel kann man schnell mal vergessen, worum es denn überhaupt geht. Bei dem ganzen Besorgen, Verpacken, Verteilen, hier noch Wichteln, da noch übern Weihnachtsmarkt hat man kaum noch Zeit die eigene Umtriebigkeit zu hinterfragen. Wieso machen wir das? Die Forschung hat es mittlerweile eruiert und dem Ganzen einen Sanskrit Namen gegeben: Kama Muta – was sinngemäß „gerührt sein“ oder „tief bewegt sein“…
Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit
Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der Meditation. Es ist auch eine Atemübung, die du zwischendurch während deines Büro-Alltags machen kannst. Du kannst auch andere dazu anleiten – auch Kinder, Jugendliche, Arbeitskollegen, Sevaka etc. Eine Übung zur Dehnung und Entspannung des Körpers, zum Aufladen mit neuer Kraft und für Ruhe…
Nutze Ingwer, um dein inneres Feuer zu entzünden
Ingwer wird im Ayurveda hoch geschätzt. Erfahre mehr darüber, wie Ingwer wirkt und wie du Ingwer einsetzen kannst. Dazu kannst du dir untere Hörsendung/Podcast anhören (da geht es um Ingwer zur Burnout-Vorbeugung) - oder den Artikel lesen im Yoga Wiki, Stichwort Ingwer... weiter...
Rosenquarz – der Stein der Liebe
Viele von uns haben einen Rosenquarz. Auf dem Altar - oder in der Schublade. Und vergessen ihn aufzuladen! Dabei brauchen wir diese zarte Schwingung grade dann, wenn wir sie am meisten vernachlässigen! Der Rosenquarz ist für mich ein guter Spiegel, dafür, wie ich mit meinen eigenen zarten, weiblichen, lieblichen Anteilen umgehe. Na, wie steht es um deinen Rosenquarz? Zeit zum Reinigen und Aufladen? Wie…