Veröffentlicht am 19.05.2020, 13:56 Uhr von YogaWiki
Jetzt begegnen dir überall die sonnig strahlenden Löwenzahnblüten. Was für eine große, gelbe, sonnige Freude! Täglich erwachen neue Blüten zum Leben, hunderte, tausende und das rund um die ganze Erdkugel. Ein Netzwerk aus Lichtern bis die ganze Erde in sonnengelben Löwenzahnsonnen leuchtet.
Veröffentlicht am 08.05.2020, 10:24 Uhr von YogaWiki
Die Sonne spielte heute und auch im alten Indien eine wichtige Rolle. Viele Hinduisten verbinden sich mit dem Gott „Surya“, der als Sonnengott für das Licht steht, das die Dunkelheit vertreibt. Es ist die sehnsucht das göttliche Licht in sich selbst zu fühlen.
Veröffentlicht am 06.03.2020, 12:00 Uhr von YogaWiki
Wenn du alles was du wahrnimmst, vor dem Hintergrund deiner Erfahrungen interpretierst und selektierst, nimmst du nicht wirklich wahr, was ist.
Du siehst oft nicht das, was da ist, sondern das, was du befürchtest. Dein Verstand ist nicht in der Lage, anders zu handeln. Er nährt sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit, analysiert die aktuelle Situation und rechnet für die Zukunft beides zusammen.
Veröffentlicht am 20.02.2020, 17:00 Uhr von YogaWiki
Ähnlich wie die Raunächte sind auch Portaltage von ganz besonderer Qualität. Ihren Ursprung haben sie im Mayakalender, die schon zu ihrer Zeit um die Besonderheit dieser Tage wussten. Die Mayas haben diese Tage aufgrund bestimmter Sternenkonstellationen errechnet und auf Steintafeln notiert. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.02.2020, 17:00 Uhr von YogaWiki
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und auf den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Im dritten Teil der Serie gehen wir auf folgende Aspekte ein: Verbindung mit Bäumen und den Elementen, Arbeit mit uns umgebenden Energien, Visionsarbeit in der Natur, Heilung durch Klang, Kommunikation mit der Geistwelt, Verehrung der Ahnen und als Lebensweg. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 06.02.2020, 17:00 Uhr von YogaWiki
Leben im Einklang mit der Natur, Leben im Rhythmus der Jahreszeiten, Leben im Bewusstsein um die Qualitäten und Kräfte der Natur, arbeiten und wirken mit den Kräften der Natur und mit Kraftorten.
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Veröffentlicht am 31.01.2020, 16:13 Uhr von YogaWiki
Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit und Kräuterkunde. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.12.2019, 16:34 Uhr von YogaWiki
Bäume und Wälder üben schon immer einen magischen Einfluss auf uns aus. Als uralte Wesen verbinden sie Himmel und Erde und sind von Mythen und Märchen umrankt. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.11.2019, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Brücke mit Handflächen auf dem Boden – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 14.11.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Hagazussen gab und gibt es seit Jahrtausenden in vielen Kulturen. Die altnordische „Hagazussa” galt als angesehene weise Frau, eine Seherin, eine Visionärin und eine Begleiterin auf ungewöhnlichen Wegen. Sie begleitete die Übergänge von Leben und Tod. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.11.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Weißer Salbei (salvia apiana) ist als indianischer Räuchersalbei bekannt. Er ist eine wichtige und beliebte Räucherpflanze. Wie kannst du ihn am besten für dich anwenden? Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.10.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Die Moqui Marble sind seit vielen Jahrhunderten ein Heiligtum verschiedener Völker der Native Americans von Nordamerika. Sie gelten als ganz besonders magische Heilsteine und wundervolle Wegbegleiter. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 03.10.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Der Vollmond ist schon immer unser Begleiter durch die Zeit, durch die Monate, durch die Jahreszeiten und das ganze Jahr.
Der Zyklus des Mondes hat für unsere Ahnen eine sehr große Rolle gespielt. Er ersetzte Uhr und Kalender. Die Jahreszeiten, Mondphasen und Festtage gliederten das Leben der Menschen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 14.08.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Der Rat der indigenen Großmütter
Dreizehn weise Frauen aus indigenen Kulturen der Welt geben dir voller Liebe und Hingabe ihr Wissen weiter und arbeiten gemeinsam für Heilung und Verständigung.
Veröffentlicht am 08.08.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Die Hawaiianer sagen, dass am Anfang deines Lebens deine “Seelen-Schale” ganz rein und leer ist und hell wie die Sonne leuchtet. Im Laufe des Lebens sammelt sich durch Erlebnisse “Verunreinigungen” an.
Dadurch leuchtest du weniger und immer weniger und lebst dadurch mehr und mehr im “Schatten”.
Wenn du unglücklich bist, darfst du deine Schale reinigen, damit du magnetisch das in dein Leben ziehst, was dich erfüllt und glücklich macht.
Veröffentlicht am 18.07.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Der weibliche Zyklus kann der größte Kompass in deinem Leben sein! Kennst du deinen Zyklus genauer, merkst du was für eine starke, positive Kraft darin steckt.
Du darfst dich immer anders fühlen und du darfst auch immer ein bisschen anders sein!
Veröffentlicht am 28.06.2019, 15:36 Uhr von YogaWiki
Diese kosmischen oder auch hermetischen Gesetze können dir dabei helfen, Zusammenhänge in deinem Leben und in den Leben anderer besser zu verstehen. Durch das bewusste Anwenden der Gesetze und das Wiedererkennen in den eigenen Erfahrungen kannst du sie für dich nutzen und so dein Leben in eine selbstbestimmte Richtung lenken.
Veröffentlicht am 20.06.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Im Inka-Reich waren viele Methoden und Übungen bekannt, die die Menschen befähigten, Energien wahrzunehmen, zu lenken und Kräfte willentlich zu steuern. Du kannst dir die kraftvollen Übungen der Inkas zu Nutze machen, um deine leichten und schweren Energien auszugleichen. Und du kannst dich der schweren Energien entledigen.