Mit der Kälte und Dunkelheit werden die meisten von uns zu müden Bären. Gerade jetzt sind Suppen deswegen eine Wohltat für die träge Verdauung im Winter. Eine Ode an die Suppe mit 5 einfachen Rezepten für den Winter.
Weiterlesen …
Der Geruch von Bratäpfeln weckt nicht nur weihnachtliche Vorfreude, sondern auch eine ganze Menge schöner Kindheitserinnerungen bei vielen. Dabei ist der Winterklassiker sehr leicht zuzubereiten. Das geht natürlich auch vegan und zuckerfrei. Ein echter Weihnachtshingucker für Heiligabend. Ob als Nachspeise, zum Kaffee am Nachmittag oder einfach nur mal so, Bratäpfel sind schlicht und trotzdem unglaublich vielseitig.
Weiterlesen …
Pflanzendrinks sind eine gute, leckere und vegane Alternative zur Kuhmilch. Es gibt so viele Möglichkeiten, sie herzustellen: Aus Nüssen, Getreide oder auch aus Pseudogetreide. Erbsenmilch schmeckt gut in deftigen Gerichten, Haselnussmilch macht sich wunderbar in Müsli und Hafermilch ist sowieso der Allrounder unter den Pflanzendrinks. Welche ist deine Lieblings-Pflanzenmilch und hast du sie schon einmal selbst gemacht?
Weiterlesen …
Veganes Dal Makhani ist ein reichhaltiges und cremiges Bohnengericht. Es wird nur mit schwarzen Bohnen und roten Kidneybohnen zubereitet. Es wird am besten mit Brot oder Reis serviert.
Das Bohnengericht ist ein beliebtes Essen aus Nordindien und wird regelmäßig bei uns in Bad-Meinberg zum wöchentlichen Dal Tag zubereitet.
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ein veganes Dal Makhani ohne Knoblauch und Zwiebeln für dich und deine Freunde selbst kochen kannst.
Weiterlesen …
Entdecke unseren selbst gemachten, frischen und veganen Sonnenblumenaufstrich! Ein sehr einfacher und leckerer Aufstrich aus unserer Yoga-Vidya Küche in Bad Meinberg.
Selber machen statt kaufen heißt unsere Devise bei den Aufstrichen. Er ist, mit wenigen Zutaten, schnell zubereitet und lässt sich mit Gewürzen oder frischem Gemüse vielfältig variieren. Wir verwenden ihn regelmäßig zu unseren Frühstücks Buffet – vegetarisch, vegan und glutenfrei.
Weiterlesen …
Wir wollen zwar alle den Frühling, doch stattdessen bleibt es draußen vorerst noch kalt. Daher Bühne frei für den Klassiker der Kaltwetter-Gerichte: Die herrlich dampfend-duftende vegane ayurvedische Kartoffelsuppe.
Klassische Gewürze wie Pfeffer und Ingwer liefern dazu genau das richtige Maß an Schärfe, um uns gut von Kopf bis Fuß durchzuwärmen. Perfekt nach einem langen Winterspaziergang!
Weiterlesen …
Alle lieben dieses Rezept: Ein Veganer Linsenbraten, der deine ganze Familie und Freunde begeistern wird! Der Linsenbraten ist inzwischen zur Tradition geworden und wird jedes Jahr als Teil unseres Weihnachtsmenüs angerichtet. So köstlich und noch dazu superschnell zubereitet. Und so lecker, dass wir das Rezept einfach mit euch teilen müssen.
Weiterlesen …
Wir bringen Abwechslung in die Küche – simpel, lecker & schnell zubereitet. Vielleicht kennt der eine oder andere unsere beliebte Vegane Mayonnaise, ohne jegliche tierische Zutaten.
Jeden Dienstag zum Kartoffeltag gibt es sie bei uns im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Die vegane Mayo ist ideal für Pommes, Sandwiches und Salate.
Weiterlesen …
In der veganen Ernährung fehlen einem doch die Nähstoffe? Ist man da nicht schlapp? Warum ernährst du dich vegan? Solche und ähnliche Fragen begegne ich in meinem Alltag immer wieder. Heute am Weltvegantag teile und beantworte ich euch diese “Dauerbrenner”. Mein FAQ zum veganen Lebenstil für euch.
Ein Beitrag von Svenja Bade
Weiterlesen …
Wir bringen Abwechslung in die Küche – simpel, lecker & schnell zubereitet. Vielleicht kennt Ihr noch unsere alte und beliebte vegane Käsesoße? Jeden Freitag zum Nudeltag gab es sie bei uns im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
Vor kurzem hat unser Küchenchef Max ein neues Rezept kreiert, welches ich heute mit euch teilen möchte: Eine Käsesoße, die ganz ohne Cashewkerne auskommt!
Weiterlesen …
<