Mit der Kälte und Dunkelheit werden die meisten von uns zu müden Bären. Gerade jetzt sind Suppen deswegen eine Wohltat für die träge Verdauung im Winter. Eine Ode an die Suppe mit 5 einfachen Rezepten für den Winter.
Weiterlesen …
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, der Sommer neigt sich dem Ende – der Herbst steht vor der Tür. Und damit auch die Zeit der Schniefnasen, Kopfschmerzen, Grippe und Erkältung. Warum ist das so und was können wir tun, um gesund und munter in und durch den Herbst zu kommen? Empfehlungen für eine ayurvedische Ernährung im Herbst gibt Antworten!
Weiterlesen …
Ende Oktober: die Farbenpracht des Herbstes neigt sich dem Ende zu, nach und nach werden die Bäume kahl, die Natur lässt los, was ihr nicht mehr dienlich ist und es wird langsam kälter. Der besinnliche November hält Einzug – Zeit, sich mit den Themen Tod und Neubeginn zu beschäftigen, wie die Menschen es seit jeher an Samhain, Halloween oder Allerheiligen tun.
Ein überarbeiteter Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Der Herbst ist die Jahreszeit des Pitta-Ungleichgewichts, weil sich das Wetter sehr häufig ändert – mal warmer Sonnenschein, dann wieder verregnet und mystisch. Die Devise lautet also ausgleichen! Ayurvedischer-Herbsttee am Morgen kühlt optimal das Gemüt und sorgt für entspannte Herbsttage. Ein Rezept von unserem Bad Meinberger Ayurveda Arzt!
Weiterlesen …
Der Herbst wird vom Vatadosha dominiert, was sich auch auf uns Menschen auswirkt. Durch vatareduzierendes Hatha Yoga kannst du ganz gezielt entschleunigen, runterfahren, dich wärmen und nähren.
Weiterlesen …
Mal ist es kalt, dann wieder warm, dann regnet es, ist dunkel und trübe, oder der Wind weht uns um die Ohren. Herbst ist Bewegung, ist Veränderung, ist Vata Zeit. 10 Ayurveda Tipps wie du gut im wunderschön abwechslungsreichen Herbst für dich sorgen kannst.
Weiterlesen …
Kaum zu glauben, dass es vor ein paar Tagen noch mit T-Shirt und Flipflops auf meinem Fahrrad durch die Gegend gedüst bin. Mittlerweile habe ich mein Sommeroutfit gegen Winterschal, Handschuhe und Ohrenwärmer getauscht, weil ich vor allem morgens auf dem Fahrrad merke, dass der Herbst und seine dazugehörige Brise in den letzten Tagen wirklich angekommen ist – heute also 7 Tipps für einen sanften Übergang in diese kuschelige Jahreszeit.
Weiterlesen …
In keiner Jahreszeit naschen wir so gerne wie im klirrend kalten Winter. Das Vegane Kürbis Halwa lässt da erstmal stutzen: Gemüse als Nachspeise? Ja, bitte! Vermengt mit einer reichhaltigen Mandel-Cashew-Soße, trockenen Früchten und frischen gerösteten Nüssen, ergibt sich süßes und wunderbar nussiges Dessert. Unser Geheimtipp für Nuss-Fans!
Weiterlesen …
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken allmählich. Manchmal geht es im Herbst auch mit der Stimmung bergab. Dann wird es Zeit für ein bisschen Seelennahrung oder Soulfood – und was passt da besser als eine schöne heiße Vegane Rote-Beete-Suppe.
Die rote Beete ist eine richtige Powerrübe, stärkt unser Immunsystem, erhöht unsere Widerstandskraft und gute Laune. Daneben schmeckt sie natürlich richtig gut. Der besondere indische Flair kommt dabei von typischen Gewürzen wie Sternanis, Ingwer und Kreuzkümmel. So gut!
Weiterlesen …
Kürbis ist von Natur aus kalt, deshalb müssen wir ihm genügend warme Gewürze hinzufügen. Auf diese Weise wird die Ayurvedische Kürbissuppe heiß und würzig, perfekter Brennstoff für dein Agni. Eine wunderbare Suppe im Herbst und Winter.
Eine Suppe, die nicht nur richtig schön sättigt, sondern aufgrund ihrer ausgeklügelten Gewürzmischung deine Doshas wieder in Harmonie bringt. Da der Herbst von einem Wesen eher wechselhaft ist, kommen wir so gut in Balance.
Weiterlesen …